Senser druckt "klimaneutral"
Der bayerische Dienstleister Senser Druck gleicht Emissionen, die durch den Druck entstehen, an anderer Stelle wieder aus. Dazu wird jetzt auch ein neuer Plattenbelichter installiert.
Die Druckerei hat zunächst alle CO2-Erzeuger auf ihr Reduzierungspotential hin überprüft. Anschließend wurden entsprechende Maßnahmen umgesetzt: So wird die Buchbinderei heute zum Beispiel über eine Wärmerückgewinnungs-Anlage versorgt. Die dennoch bei der Produktion entstehenden Emissionen werden berechnet und in gleicher Menge über anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Ende des Jahres hat Senser Druck für seine Bemühungen die Auszeichnung "Umweltpakt Bayern" und den "Augsburger Zukunftspreis" erhalten. Als nächster Schritt soll in der Druckvorstufe ein UV-Setter 541 von Punch Graphics installiert werden. Das Unternehmen nutzt bereits das Modell 57, das nun ausgetauscht werden soll. Die Standzeit der Entwicklungschemie erreicht dabei mit 4.000 Quadratmetern einen guten Wert.
Die Kunden nehmen das Angebot von Senser Druck an: "Seit wir diese Möglichkeit anbieten, die beim Druck entstandenen CO2-Emissionen durch den Ankauf und die verbindliche Stilllegung von Emissionsminderungs-Zertifikaten auszugleichen, erhalten wir Druckaufträge aus ganz Deutschland", sagt der Geschäftsführer Bernhard Tokarski. (sh)