Please wait...
News / UV-Druck für neue Geschäftsfelder
21.04.2017  Wirtschaft
UV-Druck für neue Geschäftsfelder
Am 28. Januar traten erstmals Unternehmen des Arbeitskreises UV-Druck in einer Gemeinschaftsveranstaltung auf dem Stuttgarter druckforum auf.
Das Thema des Abends "UV-Druck für neue, attraktive Geschäftsfelder" bot einen Überblick zu Sicherheitsaspekten in Druckchemie und Technik, zur Prozess-Standardisierung im UV-Offset, zu Optimierungspotenzialen, Prozesssicherheit und Standardisierung im UV-Offsetdruck.

Ein Höhepunkt des Abends war die Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung von Koenig & Bauer, Heidelberger Druckmaschinen und MAN Roland Druckmaschinen zur Ausarbeitung, Festlegung und Einführung allgemein gültiger Standards anhand verbindlicher Prüfvorschriften für die Zertifizierung von UV- und Hybriddruckfarben, Abdruckformen und Abdrucknormen für UV- und Hybriddruckfarben, Standards für die Zertifizierung von druckmaschinenverträglichen Hilfs- und Betriebsmitteln, höherer Maschinenverfügbarkeit und Kundennutzen durch Einsatz druckmaschinenverträglicher Hilfs- und Betriebsmittel (Absicherung durch genaue Definition). Hilfs- und Betriebsmittelhersteller beteiligen sich freiwillig und auf ihre Kosten an der Zertifizierung.

Der Schwerpunkt des zweiten Teils der Veranstaltung lag in der anwendungstechnischen Betrachtung von Produktivitätszuwachs durch optimierte UV-Strahlertechnik, Inline-Veredelungstrends im Bogenoffset , neuen Chancen durch den wasserlosen UV-Offsetdruck  und wasserlosen UV-Offset im 52er-Format.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!