Eine Messe, fünf Bereiche
Noch bis Mittwoch nächster Woche läuft in Düsseldorf die Interpack. Sun Chemical hat seinen Messestand in fünf Bereiche gegliedert.
Unter dem Motto "Brighter Ideas for Packaging" fokussieren sich Sun Chemical und DIC, die Muttergesellschaft zur Messe Interpack auf fünf Bereiche: Verbraucherschutz, Welt der Farben, leichte Verpackungen, Lebensmittelverschwendung und Kundenerfahrung. Anhand einer breiten Lösungspalette zur Bekämpfung der zunehmenden Produktfälschungen, Sicherung der Markenidentität sowie Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher führt Sun Chemical durch die immer strengeren globalen Auflagen für Bedruckstoffe, Verbrauchsmaterialien und Kennzeichnungen.
Im Mittelpunkt steht Sun Tag, ein integriertes sensorbasiertes Markierungssystem für Kartuschen und Nachfüllpacks. Es bietet eine interaktive Authentifizierung und Identifizierung direkt am Einsatzort. Zudem präsentiert Sun Chemical eine Smartphone-Authentifizierungslösung mit der integrierten Smartphone-Validierungsanwendung Authenti Guard von Document Security Systems, einem Spezialisten für Fälschungsbekämpfung.
Des Weiteren wird das Unternehmen Sun Chemical ein neues Nahinfrarot-System zur Kontaminantenerkennung in Lebensmitteln vorführen. Dieses System, das einen Nahinfrarot-Fluoreszenzfarbstoff (NIR) und ein Gerät zur NIR-Erkennung in sich vereint, kann in Produktionslinien integriert werden, um Kunststoffteile und andere Kontaminanten in Lebensmitteln zu erkennen.
Mit einer neuen Version von Sun Color Box möchte Sun Chemical die Erzielung weltweit einheitlicher, wirkungsvoller Farben erleichtern. Das Toolkit aus Anwendungen und Dienstleistungen unterstützt Verpackungsdruckereien und -hersteller bei der einheitlichen Wiedergabe von Markenfarben.
Mit Paslim VM, einem patentierten, lösemittelbasierten Laminierklebstoff von Sun Chemical/DIC können Markenartikler die metallisierte Schicht der Mittelbahn durch eine metallisierte Versiegelungsbahn ersetzen, was den Strukturverbund um eine Schicht reduziert.
Zu den Highlights im Bereich "Lebensmittelverschwendung" zählen die Sun Bar Aeroblo- Beschichtungen mit integrierter Sauerstoffbarriere, jetzt auch auf vorbeschichteten Folien erhältlich, zur Verbesserung der Schutzeigenschaften und Verlängerung der Haltbarkeit sowie DIC Easy Peel, eine leicht abziehbare Siegelfolie mit hoher Wärmebeständigkeit, Stabilität und Siegelstärke. Ferner ist die Laserkennzeichnungslösung Sun Lase zu sehen.
Zudem präsentiert Sun Chemical die Produktreihe Sun Vetro für Keramik und Glas, die Reihe Sun Carte aus Sieb- und Offsetdruckfarben, Klebstoffen und Lacken für Plastikkarten sowie Magnetband-Druckoptionen für Kartenhersteller, die auf DIC-Technologie beruhen. (kü)