Neues Informationstool ab März
Die Blackbox enthält mehr als 200 Papier- und Druckmuster, ein Handbuch und eine Broschüre. Sie soll die Materialauswahl für Printmedien erleichtern und den Gestaltern kreative Anregungen vermitteln.
Mit der "Blackbox Print Collection" bietet Laserline ein neues Informationstool für Auftraggeber von Druckproduktionen an. Parallel zur Einführung startet der Berliner Druckdienstleister ein erweitertes Online-Shop-Angebot.
Das neue Tool bündelt Papier- und Druckmuster, ein Handbuch und Broschüren in einem schwarzen Verpackungskarton. Die Papiermuster sind in vier Bände aufgeteilt: Zwei widmen sich dem individuellen Offsetdruck, einer dem Digitaldruck und ein weiterer den Systemdruckprodukten. Eine Präsentationsmappe enthält bedruckte Briefumschlag-Muster, eine andere typische Materialien des Großformatdrucks. Das "Blackbook" ist ein Handbuch im A5-Format und beinhaltet unter anderem Informationen zur Druckdatenerstellung, zu Direktmailings und zu Fragen des Colormanagements. Insgesamt enthält die Blackbox mehr als 200 bedruckte Papiermuster.
Interessenten können die Blackbox ab März unter www.laser-line.de bestellen. Die Schutzgebühr beträgt 20 Euro.
Laserline wurde 1997 gegründet und beschäftigt mehr als 140 Mitarbeiter in Berlin, Bremen und Stralsund. Das Unternehmen ist auf Geschäfts- und Werbedrucksachen spezialisiert und betreut mehrere 10.000 Kunden im In- und Ausland.