Zweite Jetpress
Straub Druck + Medien hat eine weitere Digitaldruckmaschine von Fujifilm gekauft - und einen großen Auftrag gewonnen.
Die in Schramberg im Schwarzwald ansässige Druckerei Straub Druck & Medien konnte seit der Installation ihrer zweiten Fujifilm Jet Press 720S im Sommer 2016 eine Steigerung des Neugeschäfts sowie einen höheren Durchsatz verzeichnen. Besonders erwähnenswert ist dabei der Auftrag, der ihm von Porsche erteilt wurde.
Francisco Martinez, CEO, Straub Druck & Medien, sagt: "Als wir bei unserem Gesprächstermin mit dem Porsche-Team erklärten, dass wir ihre Dokumente auf einer Fujifilm Jet Press 720S drucken würden, sagten sie, weitere Ausführungen unsererseits seien unnötig. Sie wussten bereits, dass die Jet Press für ihre extrem hohe Qualität bekannt ist, und erteilten uns den Auftrag auf der Stelle".
Weil das Unternehmen im Schwarzwald ansässig ist, legt es auch großen Wert auf Umweltschutz: "Wir sind mit der Wahl unseres Standorts sehr glücklich, sind uns aber auch unserer Verantwortung bewusst", betont Martinez. "Viele unserer lokalen Kunden möchten mit einer Druckerei arbeiten, die Umweltschutz sehr ernst nimmt. Wegen der unglaublich geringen Abfallmengen unserer Jet Press-Druckmaschinen können wir diese ökologischen Forderungen erfüllen. Viele Kunden haben sich gerade wegen der Umweltfreundlichkeit der Druckmaschinen für uns entschieden."
Anlässlich der Installation der zweiten Jet Press wollte das Team den XMF-Workflow so ändern, dass Aufträge für beide Druckmaschinen zentral in die Warteschlange gestellt und in letzter Minute je nach den Bedürfnissen an eine der beiden Maschinen gesendet werden konnten. Dies war insbesondere wichtig, weil das Online-Geschäft immer mehr an Bedeutung gewann und auf diesem Weg viele Aufträge hereinkamen, die weniger vorhersehbar und planbar waren als herkömmliche Druckaufträge.
"Wir trugen Fujifilm unseren Wunsch vor, unsere XMF-Version auf einen Workflow zuzuschneiden, der sich für mehrere Druckmaschinen und On-Demand-Druck eignet. Innerhalb von zwei Wochen hatte das Team eine XMF-Softwarelösung für uns, die auf unser Unternehmen abgestimmt ist", so Martinez. (kü)