Geschäftsklima verbessert sich
Das Geschäftsklima in der Druck und Medienbranche verbesserte sich im März 2017 leicht gegenüber dem Vormonat. Der saisonbereinigte Index stieg um 0,1 Prozent auf 104,8 Zähler.
Beeinflusst wurde es von den positiven Geschäftserwartungen der Druckunternehmen. Der Index der Erwartungen für die kommenden sechs Monate stieg von Februar zu März um 4,0 Prozent auf 98,5 Zähler und dürfte auf ein stabiles Auslandsgeschäft sowie auf vergleichsweise optimistische Preiserwartungen zurückzuführen sein.
Da jedoch im selben Zeitraum die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage negativ ausgefallen ist, denn der entsprechende Index nahm um 4,5 Prozent ab und sank auf 111,4 Zähler, führte dies beim Geschäftsklimaindex, das ein geometrisches Mittel aus Lagebeurteilung und Erwartungen darstellt, zu einer Seitwärtsbewegung. Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage wird von den befragten Unternehmen mit geringen Auftragsbeständen aus dem Inland begründet. Die unbefriedigende Entwicklung der Produktionstätigkeit im Februar dürfte im März zusätzlich für eine getrübte Stimmung gesorgt haben.
Der Index der Erwartungen stieg Im Vorjahresvergleich um 4,5 Prozent. Da jedoch der Index der Geschäftslagebeurteilung um 8,5 Prozent gesunken ist, lag der Geschäftsklimaindex 1,4 Prozent unter Vorjahresniveau. (kü)