Neue Sonora-Druckplatte
Kodak erweitert sein Sonora-Portfolio: Die neue UV-Platte ist jetzt verfügbar.
Kodak gibt die Verfügbarkeit der prozessfreien Kodak Sonora UV-Platte bekannt. Dabei handelt es um den jüngsten Neuzugang im Prozessfrei-Technologieportfolio des Unternehmens. Die neue Platte bietet bei UV-Druckanwendungen eine Auflagenbeständigkeit von bis zu 30.000 Drucken.
Die Sonora UV-Platte basiert auf Technologie, die bei der prozessfreien Sonora XJ-Platte zum Einsatz kommt, die seit 2016 in Japan erhältlich ist. Im Drucksaal können die Platten mit den bestehenden Druckmaschineneinstellungen und Anfahrsequenzen verwendet werden. Sie eignen sich für den Einsatz auf Bogenoffset-, Heatset-Rollenoffset- und Coldset-Rollenoffsetdruckmaschinen und Anwendungen in den Bereichen Akzidenz-, Zeitungs-, Verpackungs- und UV-Offsetdruck.
"Kodak hat sich zu Investitionen in F&E verpflichtet, welche die Möglichkeiten von Druckdienstleistern erweitern und die Betriebe in die Lage versetzen, auf möglichst umweltfreundliche Weise eine größere Bandbreite von Anwendungen abzudecken sowie neue Märkte anzugehen", sagt Richard Rindo, GM Worldwide Offset Print und VP Print Systems Division, Kodak. (kü)