Damit Papier nicht brüchig wird
Mit dem neu entwickelten Luftbefeuchter können auch statische Aufladungen vermieden werden. Das Modul lässt sich fernbedienen und kann bis zu 600 Liter Wasser in der Stunde abgeben.
Der Jetspray-Luftbefeuchter kann im Drucksaal oder im Papierlager eine konstante Luftfeuchtigkeit halten. Dadurch soll das Papier nicht brüchig oder wellig werden. Auch statische Aufladungen sollen sich so vermeiden lassen. Der Luftbefeuchter besteht aus einer Steuerkonsole, die Druckluft und Wasser in Düsen einleitet. Diese Düsen geben anschließend einen feinen Sprühneben ab, der verdunstet. Die Fernbedien-Schnittstelle kann in einer Entfernung von bis zu 100 Metern von der Steuerkonsole entfernt aufgestellt werden. (sh)