Kühltechnik für den Digitaldruck
Die Druckerei Bühler hat eine neue HP Indigo-Maschine installiert. Passend dazu hat das Unternehmen in ein Kühlsystem von Technotrans investiert.
Bei der Neuinvestition in eine HP Indigo 10000 Mitte vergangenen Jahres entschied sich die Druckerei Bühler mit Sitz in Ludwigsburg für Kühltechnik von Technotrans. Der speziell auf die Druckmaschine konfigurierte Chiller Omega.k 400 L gewährleistet permanent ein gleichbleibendes Temperaturniveau.
Nach mehr als einem Jahr Laufzeit habe sich die Entscheidung aus Sicht von Mark Fischer, Mitglied der Geschäftsführung bei Bühler, rentiert: "Dank der Kühltechnik von Technotrans haben wir eine dermaßen hohe Prozessstabilität erreicht, die mittelbar auch unser Geschäft insgesamt antreibt." Ohne die Technotrans-Lösung sei ein wirtschaftlicher Betrieb mit der neuen Druckmaschine für Bühler kaum möglich. Nun aber sei die Druckerei in der Lage, neue Kundenanfragen hinsichtlich größerer Formate wie Poster oder Plakate zu bedienen.
Die Omega.k 400 L wurde von Technotrans speziell auf die Anforderungen der HP-Druckmaschine hinsichtlich Leistung und Schnittstellen abgestimmt. Bei einer Einstellung von vier Grad Celsius sorgt er in Ludwigsburg dafür, dass eine gleichbleibende Temperatur in der HP Indigo 10000 herrscht.
Neben einem bedienerfreundlichen Design nennt die Druckerei Bühler das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich mit weiteren Anbietern sowie die hohe Regelgenauigkeit bei geringsten Abweichungen von der normierten Temperatur als weitere Investitionsgründe. Die Abwärme der Druckmaschine wird über spezielle Leitungen ins Freie zum Kühler außerhalb der Halle geführt. Die Abwärme belastet dadurch nicht das Innenraumklima. (kü)