Insolvenzverfahren eröffnet
Das Böblinger Unternehmen, das nach eigenen Angaben mit einem der größten digitalen Vorstufenbereiche in Süddeutschland arbeitet, ist schwer angeschlagen. Der Betrieb wurde eingestellt.
Über das Vermögen der Firma Central-Druck Medien AG in Böblingen wurde am 22. Januar das Insolvenzverfahren eröffnet. Mit der Insolvenzverwaltung wurde der Stuttgarter Rechtsanwalt Tibor Daniel betraut. Nach seinen Angaben liegt Masseunzulänglichkeit vor. Die rund 120 Mitarbeiter haben ihre Kündigung bereits erhalten, der Betrieb ist eingestellt worden.
Das Unternehmen (Vorstand: Edelbert Schwarze, Andreas Dengler und Ulrich Sattelmaier) druckte nach eigenen Angaben Beilagen, Flyer und Prospekte, Zeitschriften, Broschüren, Kataloge, Magazine, Telefonbücher, Kundenzeitungen, Fachzeitungen und Wochenzeitungen. Gearbeitet wurde mit einer Heatset-Rollenoffset Ecoman (32-Seiten), einer Heatset-Rollenoffset M600 (16-Seiten) und einer Heatset-Rollenoffset Rotoman (16-Seiten).
In einem Firmenprofil des Unternehmens heißt es: "Mit dem Stammsitz in Böblingen bei Stuttgart beschäftigen wir 200 Mitarbeiter. Mit einem der grössten digitalen Vorstufenbereiche in Süddeutschland können wir zeitkritische Produktion termingenau gewährleisten." Zum Kundenstamm gehörten laut Vorstand nicht nur die Autokonzerne Daimler und Opel, sondern auch Reiseanbieter wie TUI, Airtours und Marti-Reisen und Behörden wie das Landesgewerbeamt Baden-Württemberg.
Clemens von Frentz