Neues Druckzentrum in Cottbus
Steuerbescheide für Berliner und Brandenburger werden jetzt in der größten Stadt der Niederlausitz gedruckt und auch von dort verschickt.
Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin und Brandenburgs Finanzminister Rainer Speer weihten vergangene Woche eine gemeinsame Druckstraße im Technischen Finanzamt Cottbus ein. Nach Angaben des Ministeriums werden von dort aus in diesem Jahr voraussichtlich 13 Millionen Briefe abgewickelt. Die Druckstraße wird von 15 Mitarbeitern bedient.
„Durch die Zusammenlegung werden organisatorische, technische und finanzielle Synergieeffekte erzielt“, so Sarrazin.
Im Technischen Finanzamt Cottbus gab es schon eine moderne Großdruckanlage für die Brandenburger Steuerbescheide. Laut Speer wurde die Druckstraße für Berlin erweitert, so dass sie jetzt fast das Dreifache der bisherigen Kapazität bewältigen kann. Täglich könnten 700.000 Seiten gedruckt und 100.000 Briefe versendet werden. Die Hard- und Software für die Erweiterung finanzierte das Land Berlin, das seine Steuerbescheide bislang selbst druckte.