Please wait...
News / Messeauftritt in München
Die multifunktionale Zeilenkamera CCD CAM 100 ist ein vielseitig einsetzbarer digitaler Sensor.
27.04.2017  Wirtschaft
Messeauftritt in München
BST Eltromat beteiligt sich an der ICE Europe in München. Auch Neuheiten werden auf der Messe gezeigt.
Auf der ICE Europe 2017 vom 21. bis zum 23. März 2017 in München stehen bei BST Eltromat International und seinem Tochterunternehmen BST Pro Control unter anderem die Themen Bahnlaufregelung und Sensorik im Vordergrund. Unter dem Messemotto "BST Eltromat – Resultate zählen" werden in München sowohl praxisbewährte als auch neue Lösungen präsentiert, die in enger Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt wurden.

In Sachen Bahnlaufregelung präsentiert BST Eltromat zwei Demo-Installationen. Je nach Anforderungen an die herzustellenden Produkte können die Lösungenvfür die Bahnlaufregelung mit verschiedenen Sensoren, Schneidtischen und Klemmleisten ausgestattet werden.

Das neue digitale Videobeobachtungssystem Power Scope 5000 zeichnet sich durch eine weiter verbesserte Bildqualität, ein kompakteres Design und ein Bedienkonzept mit intuitiver Gestensteuerung aus. In München präsentiert BST Eltromat die Leistungsfähigkeit dieses modular aufgebauten Videoüberwachungssystems an einer laufenden Bahn, um Druckergebnisse effizient zu überwachen. Auch das vom BST Eltromat-Kooperationspartner Nyquist Systems entwickelte Inspektionssystem Tube Scan Eagle View wird an einem Umroller gezeigt. Es kombiniert Druckbildkontrolle mit Bahnbeobachtung und ermöglicht eine Druckfehlerüberwachung.

Darüber hinaus wird auf dem Messestand ein Regi Star 20 präsentiert, das stellvertretend für die Produkte im Registerbereich steht. Auch über das iPQ-Center  können sich die Besucher auf der ICE Europe informieren. Dieses modular aufgebaute System bietet Möglichkeiten der Qualitätssicherung.

BST Pro Control zeigt in München eine Traverse, auf der zwei verschiedene Sensoren installiert sind. Dabei handelt es sich um einen Röntgenkopf X-Ray <5kV für Flächengewichtsmessungen, der dank einer Beschleunigungsspannung von weniger als fünf Kilo Elektronen Volt nicht genehmigungspflichtig ist. Der zweite Sensor Irex-TS (Transmission) ist ein Infrarotsensor für Beschichtungsmessungen, der zum Beispiel bei transparenten Verpackungsfolien präzise den Anteil der Beschichtung misst. Darüber hinaus zählt mit dem Transmissionssensor PC16S-wave für das genaue und schnelle Vermessen polymerbasierter Monofolien eine Weltneuheit zu den Ausstellungsobjekten von BST Pro Control. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!