Klimaneutraler Druck
Erneut hat die Wetterauer Druckerei die Jahresproduktion klimaneutral gestellt. Auch eine Auswertung wurde erstellt.
Zum neunten Mal in Folge hat die Wetterauer Druckerei im hessischen Friedberg ihre komplette Jahresproduktion klimaneutral gestellt. Zum zweiten Mal wurde ein Corporate Carbon Footprint Bericht erstellt. Für das Jahr 2016 wurden 428 Tonnen CO2 kompensiert, die beim Druckprozess, aber auch für das eingesetzte Papier, die Plattenerstellung, Farbe und auch den Transport anfallen. Das entspricht der CO2-Menge von etwa 1.750 Fahrten mit einem ICE von Frankfurt nach Hamburg.
"Wir reden nicht nur über Umweltschutz, sondern betreiben ihn auch aktiv. Kontinuierlich unternehmen wir Anstrengungen, um Drucken noch umweltfreundlicher zu gestalten. Als inhabergeführtes Unternehmen mit einer über 80-jährigen Geschichte fühlen wir uns zukunftsorientiertem Handeln besonders verpflichtet", so Andreas Kugland, Inhaber der Wetterauer Druckerei.
Partner der Wetterauer Druckerei sind von Anfang an die Klimainitiative des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) und die Print Xmedia Süd, die auch in diesem Jahr wieder den Corporate Carbon Footprint Bericht erstellt und die CO2-Emissionen ermittelt hat. (kü)