Please wait...
News / Start für die neue Commander
Waldemar Geuthner, Geschäftsführer Aroprint Bernburg; Projektmanager Thomas Bergmann, Vertriebsdirektor Stefan Segger und Vertriebsleiter Günter Noll (alle KBA Digital & Web); Bernd Preuße, Geschäftsführer Dumont Druck, Jürgen Kistner, Geschäftsführer MZ-
28.04.2017  Wirtschaft
Start für die neue Commander
Bei der "Mitteldeutschen Zeitung" in Halle ist eine neue Commander CL von KBA in Betrieb gegangen.
"Jeden Tag hole ich meiner Frau die Zeitung aus dem Briefkasten und lege sie ihr auf den Frühstückstisch", mit diesen Worten hat Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, die neue Zeitungsrotation KBA Commander CL für die zur Dumont Mediengruppe gehörende Mitteldeutsche Zeitung in Halle eingeweiht.

Mehr als 100 prominente Gäste waren beim offiziellen Andruck im MZ-Druckhaus dabei, darunter der Aufsichtsratsvorsitzende der Kölner Dumont Mediengruppe, Christian Dumont Schütte, seine Stellvertreterin Isabella Neven Dumont, CEO Christoph Bauer, CFO Stefan Hütwohl und COO Otto Christian Lindemann. "Die Investition in die neue Anlage von Koenig & Bauer ist für uns nicht nur ein Bekenntnis zum Standort Halle, sondern auch ein Bekenntnis zur gedruckten Tageszeitung", betonte Finanzvorstand Stefan Hütwohl in seiner Rede.  

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr wurde der Auftrag für die neue Commander CL unterschrieben und damit die mehr als 180-jährige Partnerschaft zwischen Dumont und Koenig & Bauer fortgesetzt. Bis zu 45.000 vierfarbige Zeitungen mit 32 Seiten im Rheinischen oder 64 Seiten im Tabloid-Format kann die neue Commander CL-Achterturmmaschine pro Stunde drucken. Fast 200.000 Exemplare der Mitteldeutschen Zeitung sowie 1,3 Millionen Ausgaben von den Anzeigenblättern "Wochenspiegel" und "Super Sonntag" werden nun auf der neuen Commander CL von Koenig & Bauer gedruckt. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!