Please wait...
News / Premiere in Luzern
Auch die Rolle-Stapel-Linie wird an das Daten- und Prozess-Managementsystem Connex angebunden.
26.04.2017  Wirtschaft
Premiere in Luzern
Müller Martini stellt während der Hunkeler Innovationdays eine an das Connex-Sytem angebundene Rolle-Stapel-Linie vor. Die Lösung wird erstmals der Öffentlichkeit gezeigt.
An den Hunkeler Innovationdays vom 20. bis 23. Februar 2017 in Luzern zeigt Müller Martini unter dem Leitmotiv "Finishing 4.0" in kompakter Form drei Lösungen für Hersteller digital gedruckter Bücher und Magazine bis hinunter zu Auflage 1. Auf einer Inline-Produktionslinie für Softcover-Bücher wird als Weltpremiere neben dem Klebebinder Vareo auch die Rolle-Stapel-Linie von Hunkeler gezeigt, die an das Daten- und Prozess-Managementsystem Connex von Müller Martini angebunden wird.

Damit stehen die von der Sigma Line bekannten Funktionen wie beispielsweise automatische digitale Bogenmontage, JDF-Schnittstelle, Job Management, Steuerung der Druckmaschine oder Produktionstracking via JMF in Zukunft auch für kombinierte Lösungen von Hunkeler und Müller Martini zur Verfügung. Müller Martini öffnet das bisher ausschließlich für eigene Anlagen verwendete Daten- und Prozess-Managementsystem erstmals auch für einen anderen Maschinenhersteller.

In der Sammelheftung fertigt Müller Martini an den Hunkeler Innovationdays ein Produkt ab Rolle (personalisierte Malbücher für Kinder und Erwachsene) sowie zwei Bogen-Jobs (einen personalisierten, aus Offset- und Digital-Bogen bestehenden Hybrid-Katalog und einen Stadtführer von Luzern). Auch hier übernimmt Connex das Jobhandling inklusive digitaler Bogenmontage.

Auf dem mit dickenvariablem Heftköpfen ausgestatteten Sammelhefter Presto II Digital mit Abrollung, Querschneider, beide von Hunkeler, Flachstapelanleger und Falzmaschine von Heidelberg wird anhand der vollvariablen VDP-Produkte ab Rolle und Bogen demonstriert, wie sowohl alle für die Produktion benötigten Parameter als auch das Cover-Matching berührungslos über einen Barcode gesteuert werden. Die Heftmaschine und der Dreischneider werden vollvariabel eingestellt, und die Dicke kann von Produkt zu Produkt variieren.

Neben den drei live präsentierten digitalen Produktionslinien ist Connex der vierte Schwerpunkt auf dem Müller Martini-Stand. Neben der Integration der Hunkeler-Linie in das Connex-System werden auch die neuen Vernetzungsmöglichkeiten, die neue Oberfläche und das neue Connex Info 4.0 präsentiert. Das Monitoring- und Tracking-Modul von Müller Martini ist ein hochautomatisierter Datensammler für sämtliche Produktionsanlagen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!