Vorschau auf die Innovationdays
Hunkeler stellt während der Hunkeler Innovationdays 2017 Entsorgungslogistik für die Druckindustrie und den Sicherheitsdruck in den Mittelpunkt.
Während der Messe sichert ein Großsystem die Entsorgung von Papierschnitzeln und Fräßstaub an Dreischneidern und Klebebindern bei mehreren Ausstellungspartnern. Die Anlage arbeitet nach dem Unterdruckprinzip: Die Luft wird durch ein Filtersystem von Papierstaub befreit und gereinigt an die Umgebung abgegeben. Ein Energiesparsystem (ESS) und eine Abschaltautomatik (ASA) reduzieren die Kosten für den Anlagenbetrieb. Für das lokale Entsorgen von Produktionsabfällen stehen auf mehreren Messeständen zehn Kompaktabsaugungen der HKU-Baureihe im Einsatz.
Für Druckereien von Nationalbanken und Wertschriftendruckereien hat Hunkeler ein System für die sichere Vernichtung von Geldscheinen und anderer Wertpapiere entwickelt. Die Abfälle werden zu Partikeln mit sechs Millimetern Durchmesser zerkleinert und zu kompakten Briketts verpresst. Paletten werden über Barcode identifiziert und im Workflow verfolgt. Der Workflow wird über den Hunkeler Control Manager überwacht.
Für die sichere Entsorgung elektronischer Komponenten präsentiert Hunkeler das Hunkeler Document Destruction System (HDDS-30). Das System zerstört Festplatten, Laptops und Desktop-Computer sowie Akten und Unterlagen aus Papier. Auf Datenträgern gespeicherte Informationen werden gemäß der DIN-Norm 66399 sicher vernichtet.
Die Hunkeler Innovationdays finden vom 20. bis zum 23. Februar 2017 in Luzern statt. (kü)