Messe wird verschoben
Die Ifra, Nachfolger der "World Publishing Expo" findet nächstes Jahr in Berlin statt. Der Messetermin wurde um einen Tag verschoben.
Mit KBA, Ferag, ABB und Alfa Media kehren einige Firmen zur Ifra zurück. Damit die Anreise für die internationalen Besucher und Aussteller komfortabler wird, wurde der Termin der Messe um einen Tag verschoben. Ifra und DCX finden somit von Dienstag, dem 10. Oktober, bis zum Donnerstag, dem 12. Oktober 2017, in der Messe Berlin statt.
Projektleiterin Alena Kluge kommentiert: "Wir sind auf einem guten Weg, den Verlagen und Nachrichtenmedien eine überzeugende Plattform zum Handeln, Weiterbilden und Netzwerken zu bieten. Die Branchenkenntnis der WAN-Ifra, kombiniert mit dem Messe-Know-how von Publishing Exhibition, haben Ifra und DCX die nötige Auffrischung verliehen."
Der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien sowie die Messegesellschaft sind bei ihrer Modernisierung der Verlegermesse nicht allein. Publishing Exhibition CEO Alexander R. Petsch erklärt: "In verschiedenen Workshops mit den Ausstellern haben wir geprüft, welche Änderungen sinnvoll sind. Das Feuer weitergeben, nicht die Asche bewahren – darin sehen wir die erfolgreiche Fortführung der World Publishing Exhibition."
Die WAN-Ifra-Kongresse "Print World" und "Digital Media World" sollen weiterhin für einen erstklassigen inhaltlichen Austausch sorgen. "Deep Dives", besonders intensive Vorträge mit einem kleinen Teilnehmerkreis und "Guided Tours", bei denen themenspezifisch klar abgegrenzt Besucher bestimmte Aussteller treffen können, haben sich ebenso bewährt. Neu werden zwei "Content Stages", jeweils bei Ifra und DCX sein, die eine Bühne für praxisnahe Vorträge bieten. (kü)