Kooperation wird intensiviert
PPI Media baut die Partnerschaft mit dem Gutenberg Rechenzentrum aus. Die vertiefte Kooperation gilt ab 2017.
Seit mehreren Jahren besteht eine enge Integration zwischen den Anzeigenlösungen von PPI Media und der Branchenlösung für kaufmännische Prozesse "VI&VA" des Gutenberg Rechenzentrums (GRZ). Ab Januar 2017 werden sich beide Parteien sowohl im Bereich Produktvertrieb als auch in der Produktentwicklung und Service für ausgewählte Produkte noch intensiver unterstützen. PPI Media ergänzt damit die langjährige Partnerschaft des Gutenberg Rechenzentrums mit Lufthansa Industry Solutions.
PPI Media und das Gutenberg Rechenzentrum unterzeichnen eine erweiterte Vereinbarung über ihre Vertriebsaktivitäten. Zum Kerngeschäft des Rechenzentrums gehört die Entwicklung der SAP-basierten Software "VI&VA" und "e-VI&VA" für die Anforderungen von Zeitungsverlagen. Es umfasst Module, die auf einem einheitlichen und gemeinsam genutzten Geschäftspartner-Modell basieren. Zu den zentralen Komponenten gehören das Anzeigen- und Prospektmanagement-System, das Vertriebsmodul zur Abbildung des Abo- und Einzelverkaufes und eine Lösung zur Abwicklung von sonstigen Verkaufsaktivitäten.
Die Vertriebspartnerschaft bündelt die Aktivitäten auf dem deutschsprachigen Markt und zielt zudem auf die internationale Markterschließung für "VI&VA". Neben dem Produktvertrieb dient die Partnerschaft der noch tieferen Integration der Lösungen aus beiden Häusern. Die Werbemitteldisposition mit Ad X und - produktion mit Ad Man werden dabei direkt in die kaufmännischen Geschäftsprozesse eingebunden.
"Dies ist die konsequente Fortführung unser langjährigen Zusammenarbeit mit dem Gutenberg Rechenzentrum und der Madsack Mediengruppe. Die bei vielen deutschen Verlagen genutzte Lösung 'VI&VA' gepaart mit unserem internationalen Marktzugang und unseren Lösungen im Bereich Planung und Produktion bieten einen großes Potential", so Hauke Berndt, Geschäftsführer und COO von PPI Media. (kü)