Please wait...
News / Erster Käufer
Rainer Börgerding, Geschäftsführer Horizon; Peter Hantschel, Inhaber Druckerei Nötzold; Yoshihiro Oe, Europa-Verantwortlicher bei Horizon International und Roland Stoeber, Gebietsleiter Nordbayern (v.l.)
26.04.2017  Wirtschaft
Erster Käufer
Horizon hat während einer Fachveranstaltung eine neuen Maschine für die Produktion rückstichgehefteter Broschüren präsentiert. Eine Druckerei hat das System bereits bestellt.
Im November dieses Jahres begrüßte Horizon Druckunternehmer zum ersten "Finishing First" Event in Quickborn. Höhepunkt der Veranstaltung war die Weltpremiere des Stitch Liner Mark III, einem System für die Produktion rückstichgehefteter Broschüren.

Die dritte Evolutionsstufe der Stitch Liner-Serie ermöglicht die vollautomatische Umsetzung aller Einstellungen für jeden Broschürenumfang, so dass laut Hersteller die Rüstzeiten zwischen Jobs um bis zu 30 Prozent verkürzt werden. Neben zusätzlichen Funktionen wie der Produktion von Landscape-Broschüren im Format A4 quer bietet der Stitch Liner Mark III Stabilität im Mehrschichtbetrieb.

Der weltweit erste verkaufte Stitch Liner Mark III geht nach Oberfranken, zur Druckerei Nötzold in Neustadt bei Coburg. "Unser Ziel war es, bei der Produktion rückstichgehefteter Broschüren schneller und effizienter zu werden", sagt Peter Hantschel, Inhaber der Druckerei Nötzold. "Entscheidendes Argument für den Horizon Stitch Liner Mark III ist aus unserer Sicht neben dem neuen Landscape-Format vor allem der führende Automationsgrad und die solide Maschinenbauqualität."

Von Horizon nutzt die Druckerei bereits eine Broschürenproduktionsstraße mit SPF-200L sowie eine Falzmaschine AF-406A mit zweitem Falzwerk T-406A und den Klebebinder BQ-270. Weiteres Kriterium ist laut Peter Hantschel das Touch&Work-Konzept mit Bedienung per Touchscreen: "Da Horizon auf ein einheitlich gestaltetes Bedienkonzept setzt, können wir unsere Erfahrungen mit Horizon-Falzmaschinen und -Klebebindern direkt auf den Stitch Liner Mark III übertragen. Das verkürzt Einarbeitungszeiten auf ein Minimum und reduziert den Schulungsaufwand." (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!