Palettierungssoftware in neuer Version
Esko hat die Software Cape Pack 16 verbessert. Sie arbeitet jetzt cloudbasiert.
Esko hat die Palettierungssoftware Cape Pack 16 von Grund auf überarbeitet. Die Lösung bietet jetzt eine cloudbasierte Funktionalität mit einem SaaS/Abo-Modell sowie eine neue Datenbankstruktur. Des Weiteren liefert sie eine größere Bedienerfreundlichkeit, cloudbasierte Datenspeicherung, eine verbesserte und grafikintensivere Berichterstellung sowie neue Funktionen für die Zusammenarbeit. Mit Cape Pack 16 können Anwender Informationen sofort mit Kollegen teilen, um den Entwurfs- und Freigabeprozess zu beschleunigen, die Verarbeitungszyklen zu verkürzen und das Produkt schneller auf den Markt zu bringen.
Kim Karl, Produktmanagerin für Cape bei Esko, erläutert: "Seit 1994 hilft Cape Pack den Unternehmen, möglichst effiziente Karton- und Paletten-Layouts zu entwerfen. Mehr als 10.000 Installationen dieses Produkts unterstützen über 30.000 Anwender. Jetzt ist die Software noch einfacher zu bedienen. Anhand der Rückmeldungen unserer Kunden haben wir den Funktionsumfang erweitert, um die Produktivität der Palettierung zu steigern. Die Software ist eine grafikintensive, mehrsprachige Lösung, die die Vorzüge der Grafiktechnologie von Esko nutzt."
Die Anwender von Cape Pack geben an, dass die Lösung bei jedem bewerteten oder entworfenen Produkt im Durchschnitt 10 Prozent der Kosten für Verpackung, Palettierung, Lagerhaltung und Versand einsparen kann. Mit Cape Pack 16 wird das Hochladen von Designs für Faltschachteln, Kartons und Paletten einfacher. Das System unterstützt Kartons, Zylinder und Trapezformen sowie Schalen und Gebinde. Neue Formatierungen für Schachteln und mehrstapelige Palettenlasten, die Möglichkeit zwischen metrischen und nichtmetrischen Maßeinheiten umzuschalten sowie PDF-Dateien gemeinsam zu nutzen, erhöhen den Wert des Palettierungsprozesses.
Cape Pack 16 wird als monatliches und jährliches Abonnement angeboten. Die Cloud-Funktionen stehen ebenfalls ab sofort zur Verfügung und unterstützen iOS- und Android- Mobilgeräte. (kü)