Drucken auf Naturpapier
Gmund hat wieder Preise für Naturpapierdrucker vergeben: Die Papierfabrik kürte die besten Arbeiten, die mit ihren Bedruckstoffen umgesetzt wurden.
312 Einreichungen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol waren es dieses Jahr, die nach Gmund am Tegernsee geschickt wurden. Die einzige Voraussetzung: gedruckt auf Gmund Colors, alle Drucktechniken waren erlaubt.
101 Nominierte wurden ausgewählt und von der siebenköpfigen Jury unter die Lupe genommen. Mehr als 200 Gäste kamen zur Preisverleihung und erhielten bei einer Führung durch die Papierfabrik Einblicke in die Produktion des Naturpapiers. Der Landrat des Landkreises Miesbach, Wolfgang Rzehak, der Bürgermeister der Gemeinde Gmund, Georg von Preysing, der Geschäftsführer der Tegernseer Tal Tourismus, Christian Kausch, der Hauptgeschäftsführer und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bayerischen Verbands Druck und Medien, Holger Busch, sowie der Global Sales Director von Gmund Papier Axel Schreiner sorgten mit ihren Reden für den passenden Rahmen. Florian Kohler, als Inhaber und Geschäftsführer von Gmund Papier, hielt die Lobreden auf die Preisträger.
Gmund Papier kürte folgende Gewinner in fünf Kategorien:
In der Kategorie Corporate Communication ging der 1. Preis an die Athesia Druck aus Bozen. Sie lieferten eine aufwändig produzierte Agenda 2017 mit Hardcover, Fadenheftung und unterschiedlichen Drucktechniken wie Duftlack oder UV-Lack und mit vielen gedruckten Abbildungen und Grafiken auf verschiedenen Gmund Colors Papieren und Oberflächen.
Den 1. Platz in der Kategorie Corporate Design belegten die Schweizer der Druckerei Niedermann aus St. Gallen. Eine Broschüre für ein Immobilienprojekt im Digitaldruck mit Stanzung, gedruckt auf Gmund Colors Matt 99 und Metallic 37. "
Die außergewöhnliche Kreativität und die Umsetzung mit mehrfacher Kaschierung, Stanzung und Blindprägung im Digitaldruck war der ausschlaggebende Grund bei der Beurteilung der Geschenkkarte der Oryx Media aus Waakirchen in der Nähe von Gmund. Sie gewannen den 1. Platz der Kategorie Private Communication mit einer Karte aus Gmund Colors Matt 90, 62, 91, 50 und 01 mit einem aufgeklebten echten 1g Goldbarren.
Verpackungslösungen als dritte Kategorie konnte Eberl Print aus Immenstadt mit einer Verpackung für zwei Mini Moët Chandon Flaschen mit Gläsern für sich gewinnen.
Ein Stück Papier war der Konzeptträger des Gewinners der Kategorie Kunst. Die Buchbinderei Christian Fuchs lieferte Blätter im Solvent-Offsetdruckverfahren und Digitaldruck, die fliegende Gmund Blätter in verschiedenen Landschaften zeigen. (kü)