Please wait...
News / Neuer Präsident
Stephan Holthoff-Pförtner
27.04.2017  Wirtschaft
Neuer Präsident
Nach zwei Jahrzehnten an der Spitze des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger gibt Hubert Burda das Amt auf. Stephan Holthoff-Pförtner übernimmt.
Die Delegiertenversammlung des VDZ (Verband Deutscher Zeitschriftenverleger) hat in Berlin Stephan Holthoff-Pförtner einstimmig als Nachfolger von Hubert Burda in das Amt des VDZ-Präsidenten gewählt. Mit Respekt und Dank ehrten die Delegierten Leistungen und Verdienste von Burda und ernannten ihn zum Ehrenpräsidenten.

"Professor Burda hat die positive Entwicklung des VDZ maßgeblich gestaltet und der gesamten Branche sehr wichtige Impulse gegeben. Als Verleger ist er ein Musterbeispiel dafür, wie ein Unternehmer in der zunehmend digitalisierten Verlagswelt agieren kann", so VDZ-Vizepräsident Rudolf Thiemann.

Burda hatte nach zwei Jahrzehnten an der Spitze des Präsidiums seinen Rücktritt erklärt, wird sich aber auch künftig für die Branche und den VDZ engagieren. Da Burda zu Mitte der Amtszeit die Präsidentschaft aufgibt, übernimmt Holthoff-Pförtner das Amt bis zum Ende der regulären Legislatur im Juni 2018.

Das VDZ-Präsidium besteht neben dem neugewählten Präsidenten aus vier Vize-Präsidenten: Rudolf Thiemann (Verleger Liborius Gruppe und Vorsitzender des Fachverbands Konfessionelle Presse), Lars Joachim Rose (Verleger Mediengruppe Klambt) und Stefan Rühling (Vorsitzender der Geschäftsführung Vogel Business Media und Vorsitzender des Fachverbands Fachpresse im VDZ) sowie dem als Nachfolger von Werner Neunzig neu gewählten Volker Breid (Geschäftsführer der Motor Presse Stuttgart und Vorsitzende des Südwestdeutschen Zeitschriftenverleger-Verbands).

Dem Präsidium gehören weiterhin an: VDZ-Schatzmeister Christoph Müller (Geschäftsführer der Rudolf Müller Medienholding und Vorsitzender des Verbands der Zeitschriftenverlage in Nordrhein-Westfalen) und als geschäftsführendes Präsidiumsmitglied, VDZ-Hauptgeschäftsführer Stephan Scherzer. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!