Please wait...
News / Kalenderwettbewerbe starten
28.04.2017  Wirtschaft
Kalenderwettbewerbe starten
Der Graphische Klub Stuttgart ruft zur Teilnahme an den Gregor Awards auf. Auch der Self Publication Calendar Award wird wieder verliehen.
Kalendermacher aus dem In- und Ausland können bis zum 12. Dezember 2016 ihre Kalender für das Jahr 2017 beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg in Stuttgart einreichen. Im Rahmen der Wettbewerbe um den Gregor International Advertising Calendar Award, den Gregor International Photo Calendar Award 2017 und den Gregor Japan Calender Award werden die kreativsten und am besten gestalteten Kalender der Welt gesucht.

Jede Art von Kalender ist zugelassen. Veranstaltet werden die Wettbewerbe und Kalenderausstellungen vom Graphischen Klub Stuttgart, dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und dem Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg.

Ziel st es, einen repräsentativen Querschnitt des Kalenderschaffens in Deutschland und im Ausland vorzustellen und zur Reflexion des Kalenders in unserer Zeit anzuregen. Zur Teilnahme aufgefordert sind alle an einer Kalenderproduktion beteiligten Hersteller, Gestalter, Fotografen, Werbeagenturen, Verlage und Druckereien sowie Auftraggeber aus der Industrie. Alle rechtzeitig eingereichten Kalender werden vom 27. Januar bis 19. Februar 2017 im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart präsentiert.

Ausschreibungsunterlagen und Anmeldeformulare in Deutsch und Englisch können unter www.gregor-calendar-award.com heruntergeladen werden.

Self Publishing Calendar Award

Der Gra­phi­sche Klub Stutt­gart schreibt in die­sem Jahr zum zweiten Mal den Self Publis­hing Calen­dar Award aus. Damit wird der Ver­an­stal­ter dem neuen Trend der selbst­ge­stal­te­ten und im Digi­tal­druck her­ge­stell­ten Kalen­der gerecht.

Zuge­las­sen wer­den alle Kalen­der ab der Größe A4, die selbst gestal­tet und in klei­ne­ren Auf­la­gen digi­tal gedruckt werden. Ein­sen­de­schluss ist am 12. Dezember 2016. Die Teil­nahme an die­sem Award  ist in den fol­gen­den zehn Kate­go­rien mög­lich:? Reise / Land­schaft?, Städte und Archi­tek­tur?, Tiere?, Kunst und Kul­tur?, Tech­nik und Ver­kehr, Sport und Hobby?, Men­schen?, Essen und Trin­ken, Life­style?, Humor, Satire?, Natur und Umwelt.
Die ein­ge­reich­ten Kalen­der wer­den nach the­ma­ti­schen, gestal­te­ri­schen und foto­gra­fi­schen Kri­te­rien von einer Experten-Jury bewer­tet. Abhän­gig von der Ent­schei­dung der Jury müs­sen nicht in jeder Kate­go­rie Preise ver­geben wer­den. Dafür kann es in einer Kate­go­rie auch meh­rere Preis­trä­ger geben.
Die Jurys aller Wettbewerbe werden im Januar die 10 fina­len Sie­ger in den jewei­li­gen Kate­go­rien des Self-Publishing Awards 2017 ermit­teln. Der beste Kalen­der des Jah­res 2017 erhält dar­über hin­aus den Preis der Jury. Die offi­zi­elle Preis­ver­lei­hung fin­det am 26. Januar 2017 statt.
Um teil­neh­men zu kön­nen, müs­sen ein­ge­reicht werden: drei Exem­plare pro Kalender-Titel (min­des­tens A4 Format), drei Aus­dru­cke des Wettbewerbspasses, ein Kalen­der­kon­zept, maxi­mal eine A4-Seite, 1.500 Anschläge. Die Unter­la­gen sind an fol­gende Adresse zu schi­cken: Minis­te­rium für Finan­zen und Wirt­schaft Baden-Württemberg, Haus der Wirt­schaft Baden-Württemberg, "gre­gor award_SP", Logis­tik, Schloss­straße 23, 70174 Stuttgart. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!