Mitglied im Prime Network
Das Prime Network macht es sich zur Aufgabe, Standards in der Zeitungsproduktion zu entwickeln. Auch Manroland ist nun Mitglied.
Produktionsunternehmen aus dem grafischen Gewerbe haben sich unter dem Namen Prime Network zusammengeschlossen, um gemeinsam Standards für effiziente Arbeitsabläufe während der Zeitungsproduktion zu entwickeln. Die Mitglieder setzen ihre Branchenkenntnisse zur Entwicklung von leicht umsetzbaren und zukunftsverträglichen Lösungen ein.
Manroland Web Systems ist seit Sommer dieses Jahres Mitglied des Netzwerks. Bei Prime Network geht es vor allem darum, Arbeitsabläufe zu standardisieren und zu vereinfachen und so eine effizientere Produktion zu gewährleisten. Das Unternehmen kann hier durch die hausintern entwickelten Automatisierungslösungen für den Zeitungsdruck beitragen.
"Wir freuen uns sehr über die Aufnahme in das Prime Network. In einem sich verändernden Markt ist es von höchster Wichtigkeit, Prozesse zu optimieren und gemeinsame Standards zu definieren, um nicht nur eine höhere Effizienz sondern auch Zukunftssicherheit zu schaffen. Die Automatisierungslösungen von manroland web systems sind dazu bereits heute bestens geeignet. Nicht nur an unseren eigenen Anlagen sondern auch an Fremdmaschinen. Wir freuen uns diese nun in neuen Partnerschaften anwenden und weiterentwickeln zu können," erläutert Gregor Enke, Leiter Entwicklung und Technologien bei Manroland Web Systems.
Gerade bei komplexen Arbeitsabläufen wie der Zeitungsproduktion komme es darauf an, dass alle Schnittstellen einfach und effektiv funktionieren. Im Laufe des Produktionsprozesses vom Verlag über die Druckerei bis zum Vertrieb durchläuft eine Zeitung eine Kette von Stationen, in denen Komponenten von verschiedenen Herstellern zum Einsatz kommen, die reibungslos miteinander arbeiten müssen. Prime Network vereint die Kompetenzen der unterschiedlichen Unternehmen, erleichtert die Zusammenarbeit und schafft somit einen Mehrwert für die Branche. (kü)