Verkauf an die Heer Mediengruppe
Die Heer Mediengruppe übernimmt Kraft Druck: 120 Arbeitsplätze werden gerettet. Auch Walter Digital wird Teil der Gruppe.
Insolvenzverwalter Holger Blümle von Schultze & Braun hat den Geschäftsbetrieb der auf Bogenoffsetdruck spezialisierten Kraft Druck in Ettlingen auf einen neuen Eigentümer übertragen. Käuferin ist die neu gegründete Kraft Premium GmbH, die zur Heer Mediengruppe mit Hauptsitz in Sindelfingen gehört. Der Standort Ettlingen sowie rund 120 Arbeitsplätze bleiben erhalten.
"Ich bin sehr froh, dass gelungen ist, mit Kraft Druck einen der wesentlichen Akteure in der Druckbranche in Süddeutschland zu erhalten – und das in diesem sehr schwierigen Marktumfeld", sagt Insolvenzverwalter Blümle. "Der Erhalt ist ein großer Erfolg, an dem alle Beteiligten mitgewirkt haben – Lieferanten und Kunden, Mitarbeiter und Geschäftsführung gleichermaßen."
Blümle hatte das Unternehmen mit Standorten in Ettlingen und Spaichingen nach dem Insolvenzantrag Anfang April ohne Einschränkungen fortgeführt und nach passenden Investoren gesucht. Anfang September verkaufte er den auf die Herstellung von Displays spezialisiertenTeilbetrieb in Spaichingen an Casimir Kast (Gernsbach) und Rack & Schuck (Mannheim), die ihn seitdem als eigenständiges Tochterunternehmen unter dem Namen Kraft Display GmbH weiterführen. Der nun erfolgte Verkauf des zweiten, auf hochwertige Printerzeugnisse konzentrierten Teilbetriebes in Ettlingen erfolgt rückwirkend zum 1. Oktober.
"Die Erleichterung über die gelungene Sanierung ist groß", sagt Geschäftsführer Werner Kraft. "Wir haben hart für diesen Erfolg gearbeitet, obwohl die vergangenen Wochen für niemanden leicht waren. Umso mehr blicken wir nun zuversichtlich in die Zukunft und wollen unseren Teil dazu beitragen, dass die Heer Mediengruppe wirtschaftlich erfolgreich ist."
Durch den Zukauf wird die Heer Mediengruppe neben dem Rollenoffset- auch im Bogenoffsetbereich zu einer der größten Druckereien in Süddeutschland.
Übernahme von Walter Digital
Die Heer Mediengruppe hat des Weiteren rückwirkend zum 1. Oktober 2016 mehrheitlich die Druckerei Walter Digital GmbH aus Korntal-Münchingen übernommen.
Axel Walter, Geschäftsführender Gesellschafter von Walter Digital, sagt: "Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft unter dem Dach der Heer Medienholding zusammen mit so vielen top aufgestellten Druckunternehmen. Wir möchten mit unserem Know-how im Bereich der individuellen Druckmedien-Produktion schnell und flexibel den Kunden unserer neuen Partnergemeinde passende Lösungen anbieten und Mehrwerte schaffen." Walter Digital hat sich am Standort Korntal-Münchingen mit 50 Mitarbeitern auf die prozessoptimierte Erstellung von Medienproduktionen spezialisiert.
Durch die beiden Übernahmen erwirtschaftet die Heer Mediengruppe mit 480 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz in Höhe von 125 Millionen Euro. Zur Produktion stehen hierfür 6 Rollenoffsetrotationen, 6 Bogenoffsetmaschinen, ein umfangreicher Digitaldruckmaschinenpark sowie hohe Druckweiterverarbeitungskapazitäten zur Verfügung. (kü)