Zufriedene Aussteller
In Sinsheim ist die Druck+Form zu Ende gegangen - mit erwarteten Rückläufen im drupa-Jahr. Der Termin für 2017 ist ebenfalls bekannt gegeben worden.
Die 22. Druck+Form, Fachmesse für die druckende Industrie, fand vom 12. bis 15. Oktober 2016 in der Halle 6 der Messe Sinsheim statt. Die Messethemen, die die Aussteller dem Fachpublikum darboten, waren vor allem die Software getriebene digitale Transformation der Druck- und Weiterverarbeitungsprozesse sowie die damit einhergehenden Möglichkeiten per Digitaldruck zu individualisieren und zu veredeln. Außerdem wurden filigrane Laserpersonalisierungen sowie Materialvielfalt gezeigt.
Die Aussteller bildeten auch die Prozessketten auf der Messe ab. So wurden beispielsweise die in der Livevorführung bei Ricoh Deutschland digital gedruckten Bücherseiten eines Fotografen direkt bei FKS gegenüber geklebt und geschnitten. Auf der Druck+Form 2016 zeigten des Weiteren Kleinunternehmen ebenso wie global tätige Firmen im Bereich Softwareanwendungen ein breites Spektrum an Möglichkeiten.
"Die Geschwindigkeit der digitalen Transformation ist für die Unternehmen der Druckbranche Krise und Chance zugleich. Wir sind mitten in diesem Prozess. Im Jahr des Megaevents in Düsseldorf gab es bei der Druck+Form schon immer Rückläufe. Jedoch haben alle Aussteller, die mit den diesbezüglich korrekten Erwartungen auf der Druck+Form in diesem Jahr präsentierten, wie immer ihre Umsätze erfolgreich generiert. Sie sind mit dem Messegeschäft 2016 sehr zufrieden und ab 2017 noch verstärkter präsent: Denn dann ist die Druck+Form wieder für die kommenden drei Jahre die alleinige Fachmesse der druckenden Industrie, insbesondere mit ihrem Fokus auf die Druckweiterverarbeitung", so das Fazit von Andreas Wittur, Prokurist des Veranstalters Messe Sinsheim.
Die nächste Druck+Form findet vom 11. bis zum 14. Oktober 2017 in der Halle 6 der Messe Sinsheim statt. (kü)