Please wait...
News / Wettbewerb für den Druckernachwuchs
27.04.2017  Wirtschaft
Wettbewerb für den Druckernachwuchs
Die World Skills und der nationale Entscheidungswettbewerb werden wieder ausgeschrieben: Gesucht wird der beste Druckernachwuchs.
Die Druckindustrie beteiligt sich unter Federführung von Heidelberger Druckmaschinen an den World Skills 2017 in Abu Dhabi/VAE. Der nationale Berufe-Wettbewerb wird vom Bundesverband Druck und Medien (bvdm) unterstützt. Er findet im November 2016 in Heidelberg/Wiesloch statt. Der Gewinner trägt den Titel "Deutscher Meister im World Skills Germany Berufswettbewerb Drucktechnik 2016".

"Für Auszubildende und junge Fachkräfte ist die Teilnahme an Wettbewerben im nationalen und internationalen Umfeld eine hervorragende Gelegenheit, das eigene Können unter Beweis zu stellen“, erklärt Theo Zintel, Bildungsreferent beim Bundesverband Druck und Medien. „Eine Auszeichnung auf diesem Niveau ist ein ideales Sprungbrett für alle, die die Karriereleiter hinaufwollen. Und natürlich spricht sie auch für das Unternehmen, das so hervorragende Kräfte beschäftigt."

Anmeldeschluss zum nationalen Wettbewerb ist der 21. Oktober 2016. Der Wettbewerb findet in der Zeit vom 21. bis zum 24.11.2016 in Heidelberg/Wiesloch statt. Teilnahmeberechtigt sind Auszubildende und junge Fachkräfte des Ausbildungsberufes Medientechnologe Druck, die im Wettbewerbsjahr 2017 nicht älter als 22 Jahre sind (Jahrgang 1995 und jünger). Sie sollten über sehr gute praktische Erfahrungen im Drucken und gute Fachkenntnisse verfügen. Ferner sollten sie ihre Abschlussprüfung im Winter 2015/2016 beziehungsweise Sommer 2016 abgelegt haben und über sehr gute praktische Abschlussprüfungsergebnisse verfügen.

Informationen zu den Anmeldebedingungen und weitere Unterlagen stellt der Bundesverband Druck und Medien auf seiner Website unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.bvdm-online.de/worldskills2017 (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!