Digitale Schneide- und Rillmaschine
Colordruck Baiersbronn erweitert die Verarbeitungskapazitäten mit einer Highcon Beam. Das System schneidet und rillt.
:Highcon gibt den Verkauf einer digitalen Schneide- und Rillmaschine Highcon Beam an Colordruck Baiersbronn bekannt. Seit der Markteinführung der Highcon Euclid im Jahr 2012 ist Colordruck ein interessierter Beobachter der Highcon-Technologie.
Mit Blick auf die Chancen, die die Digitaltechnologie im Verpackungsbereich eröffnen, entschied sich der Dienstleister, die Highcon Beam strengen Tests zu unterziehen. Man wollte sicher sein, dass sie die Erwartungen der Kunden im Hinblick auf Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit erfüllt. Nach Abschluss der Testphase kam Colordruck Baiersbronn zu dem Schluss, dass die Highcon Beam mit einer Leistung von bis zu 5.000 Bogen pro Stunde das Produktionsportfolio sinnvoll erweitert.
Frank Büsching, Geschäftsführer von Colordruck, sagt: "In unserer neuen, hochautomatisierten und eigens für den digitalen Verpackungsdruck eingerichteten Produktionsstätte mit einer Fläche von 3.000 Quadratmetern, in der die HP Indigo 30000 bereits in Betrieb ist und zukünftig auch die Landa S10-Digitaldruckmaschine vorgesehen ist, wird auch die Highcon Beam ihren Platz einnehmen. Mit ihrer hohen Produktivität in einem vollständig digitalen Prozess wird die Highcon Beam für einen wirklich durchgängigen, digitalen Workflow sorgen. Unseren Kunden können wir dadurch eine sehr schnelle Markteinführung neuer Produkte und die Herstellung individualisierter oder personalisierter Verpackungen in Kleinauflagen bis hin zur Mass Customization ermöglichen."
Die Maschine erschließt Möglichkeiten der digitalen Weiterverarbeitung für die Mainstream-Produktion. Sie verarbeitet Karton und Etiketten mit einer Stärke von 120 bis 900 Mikrometern und Mikrowelle mit bis zu 2 Millimetern Stärke. (kü)