Please wait...
News / Schnellere Belichter
Das Modell Trendsetter News
28.04.2017  Wirtschaft
Schnellere Belichter
Kodak verbessert die Plattenbelichter Generation News und Trendsetter News: Sie werden schneller.
Kodak kündigt anlässlich der WAN-Ifra World Publishing Expo vom 10. bis zum 12. Oktober 2016 die Erweiterung seines Thermo-CTP-Portfolios für Zeitungen an.

Das Unternehmen stattet den Kodak Generation News-Plattenbelichter und den Kodak Trendsetter News-Plattenbelichter mit einer um 16 Prozent höheren Laserleistung aus. Durch die Steigerung der Laserleistung erhöht sich bei Bebilderung der prozessfreien Kodak Sonora News-Platte der Durchsatz des Generation News in Z-Geschwindigkeit von 258 auf 277 Platten pro Stunde und der des Trendsetter News in V-Geschwindigkeit von 116 auf 129 Platten pro Stunde. Kodak plant die Markteinführung dieser dann standardmäßig verfügbaren Verbesserung für das 1. Quartal 2017.

Eine zusätzliche Option für den Kodak Trendsetter News ist die neue Bebilderungstechnologie, die W-Geschwindigkeit. Sie sorgt für eine enorme Produktivitätssteigerung. Bei Verwendung der prozessfreien Sonora News-Platte geht der Durchsatz des Trendsetter News Plattenbelichters mit dem Autoloader von 150 auf 240 Platten pro Stunde und bei Konfiguration mit der Einzelkassetteneinheit (SCU) von 116 auf 150 Platten pro Stunde hoch. Mit einer optional erhältlichen Plattendrehvorrichtung für eine oder zwei Platten ermöglicht Kodak die Integration des Plattenbelichters in vorhandene Plattenverarbeitungslinien. Die neue W-Geschwindigkeitsoption wird ab dem 2. Quartal 2017 verfügbar sein.

Kodak hat vor Kurzem auch die neue mobile Kodak CTP Control App für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets vorgestellt. Mit dieser App können Kodak Kunden mehrere CTP-Systeme überwachen und an jedem Ort auf der Welt über das Internet neueste Statusinformationen ihrer Druckplattenherstellung abrufen. Sie wird Anfang 2017 erhältlich sein.

Der Plattenbelichter Kodak Trendsetter News verfügt zudem über ein neues Kühlsystem, das 30 Prozent weniger Strom verbraucht als die ursprüngliche Ausführung und sich während der Bebilderung mit einer Leistungsaufnahme von 770 Watt begnügt. Zudem erhielt der Plattenbelichter einen neuen, kürzeren Entladetisch, der den Platzbedarf der CTP-Konfiguration reduziert und die Installationsanforderungen vereinfacht. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!