Please wait...
News / Schweizer Medienkonzern wird 175
28.04.2017  Wirtschaft
Schweizer Medienkonzern wird 175
Mit einer Buchdruckerei in Zofingen fing es im Jahr 1833 an. Mittlerweile ist das im Familienbesitz stehende Unternehmen laut Verleger Michael Ringier "das größte Medienhaus der Schweiz".
Das 175-jährige Bestehen wird gebührend gefeiert. Eröffnet wurde das Jubiläumsjahr mit einer Vernissage in den Städten Zürich und Lausanne. Das war jedoch erst der Auftakt, ein großes Fest wird am 16. und 17. Mai in Luzern stattfinden. "Unser Unternehmen ist 15 Jahre älter als der Schweizerische Bundesstaat", so Michael Ringier.

Vor 175 Jahren gründete Johann Rudolf Ringier, der Sohn eines Pfarrers, eine Buchdruckerei in Zofingen, aus der dann zunächst ein nationaler Zeitungsverlag wurde. Zur Unternehmensgeschichte gibt es ein Buch von Karl Lüönd, das die Entwicklung der ehemals kleinen Druckerei bis hin zum international tätigen Konzern abbildet.
Inzwischen beschäftigt der Verlag 7.000 Mitarbeiter in Deutschland, der Schweiz, Osteuropa und Asien und verlegt mehr als 120 Zeitungen und Zeitschriften. In Deutschland gibt Ringier das Magazin "Cicero" heraus.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!