Apogee 10 mit Fiery integriert
EFI und Agfa haben eine Integration von EFI Fiery Digital Frontends (DFEs) und Agfas neuestem Apogee 10 System entwickelt.
"Mit dieser Integration können bestehende Agfa Apogee Anwender, darunter die Anwender des neuesten Apogee 10 Systems, die Vorteile hybrider Offset-/Digital-Workflows nutzen", so Andy Grant, Leiter der Abteilung Software bei Agfa Graphics. "Durch zertifizierte, dem Industriestandard entsprechende JDF-Konnektivität, können Apogee-Anwender aus dem breiten Angebot an digitalen Druckmaschinen der Reihe Fiery Driven wählen."
Mit der Apogee/Fiery Workflow-Integration können die Anwender auf die neuesten Fiery DFE Fähigkeiten direkt vom vertrauten Apogee Workflow Anwender-Interface aus zugreifen, auch auf Hyper Rip – eine zentrale Fiery-Technologie für die Beschleunigung von Druckaufträgen. JDF-Vorlagen lassen sich für die Automatisierung von für Fiery Driven-Digitaldruckmaschinen verfügbaren Farb-, Medien-, Layout- oder Finish-Einstellungen verwenden.
Die Anwender können auch die EFI Fiery Farbverwaltungstechnologie von einem konsolidierten Steuerungspunkt aus einsetzen, wobei die Farbprofile und das Rendering Intent von Apogee verwaltet werden. Außerdem können Apogee-Anwender auf den vollständigen Fiery Papierkatalog aus dem Apogee Anwender-Interface heraus zugreifen, wobei das System die Medienauswahl dynamisch im Fiery DFE abbildet. Die Anwender können auch die Parameter für das Inline Finishing auf Fiery Driven Digitaldruckmaschinen abbilden.
Bei den Fiery/Apogee integrierten hybriden Workflows melden Fiery DFEs außerdem die Statusdaten für Druckaufträge direkt an Apogee, so dass sowohl die Mitarbeiter der Druckvorstufe als auch die Mitarbeiter in der Produktion den Status des Druckauftrags in Echtzeit überwachen können. (kü)