Joint Venture im Tiefdruck
Die führenden Unternehmen im Anlagenbau fürTiefdruckformherstellung schließen sich zusammen.
Peter Daetwyler, Eigentümer der MDC Max Daetwyler Gruppe und Max Rid, Eigentümer der Unternehmen Hell Gravure Systems, K. Walter und Bauer Logistik legen ihre Tätigkeiten für die Entwicklung, Herstellung, Vertrieb, Aftersales und Service vonFormherstellungsanlagen für den Tiefdruck zusammen.
Durch die Vereinigung der Aktivitäten können in Zukunft die besten Technologien in voller Bandbreite als nahtlose Gesamtlösungen angeboten werden und erhöhen so die Wettbewerbsfähigkeit
des Tiefdruckverfahrens. Der Zusammenschluss wird rückwirkend zum 1.1. 2009 erfolgen.
Max Rid und Peter Daetwyler haben hierzu eine neue Gesellschaft mit dem Namen Heliograph Holding GmbH gegründet. Diese Holding beheimatet zukünftig die neu gegründete Gesellschaft Daetwyler Graphics, sowie die Gesellschaften Hell Gravure Systems, K. Walter, Bauer Logistik, Schepers, Daetwyler R&D Dayton und deren weltweite Niederlassungen. Diese Niederlassungen werden auch innerhalb der Holding wie bisher Daetwyler Rakel und Diamanten vertreiben.
Max Rid wird als Vorsitzender der Geschäftsleitung die Heliograph Holding führen. Er wird dabei von den Geschäftsführern der Gesellschaften Daetwyler Graphics, Hell Gravure Systems und K. Walter als weiteren Geschäftsführern der Holding unterstützt.
Gruppe mit eigenständigen Marken und vollständigemProduktsortiment
In der neuen Daetwyler Graphics werden die Entwicklung, Herstellung, der Vertrieb und die Wartung von Anlagen zur Herstellung von Tiefdruckzylindern der MDC Daetwyler AG in
Bleienbach weitergeführt.
Die in der Heliograph Holding zusammengefassten Gesellschaften werden Ihre Produkte weiterhin unter eigenem Namen und eigener Marke am Markt anbieten. Die Vertriebswege über eigene Niederlassungen und Vertretungen werden vereinheitlicht.
Die Kunden werden in Zukunft elektromechanische und Laser basierende Gravurtechnologien von Daetwyler, Hell Gravure Systems und Schepers aus einer Hand beziehen können. Diese Produkte werden sich mit galvanischen Anlagen und Automationstechnik von K.Walter, mit Oberflächentechnik von Daetwyler Graphics und mit Lager- und Transporttechnik von Bauer Logistik nahtlos zu Gesamtsystemen kombinieren lassen.
Daetwyler SwissTec mit ihren internationalen Herstellungsfirmen von Rakeln in der Schweiz, USA, China und Indien, sowie die Industrie-Sparte der MDC Max Daetwyler AG an den Schweizer Standorten Bleienbach und Ursenbach sowie in Estland werden nicht in die Heliograph Holding eingebracht. Sie werden wie bisher von Peter Daetwyler alleine weitergeführt.