Please wait...
News / Erstanwender der neuer Arizona
Markus Hoffmann, Geschäftsführer von Grieger
28.04.2017  Wirtschaft
Erstanwender der neuer Arizona
Grieger mit Sitz in Düsseldorf hat sich seit der Gründung als Fotofachlabor zu einem Dienstleister im Bereich Fotoproduktion und Werbefotografie entwickelt. Als erster Betrieb in Deutschland setzt das Unternehmen das neue UV-Plattendrucksystem Océ Arizona 1280 XT ein.
Nach der Gründung im schwäbischen Esslingen orientierte sich Grieger in den Sechziger Jahren nach Düsseldorf, wo Werbeagenturen und Werbeabteilungen aus der Industrie zahlreiche anspruchsvolle Arbeiten in Auftrag gaben. "So entstand im Laufe der Jahrzehnte auch der Kontakt zur Düsseldorfer Photoschule, die ihre Wurzeln in der Kunstakademie hat. Immer mehr Studenten und Fotografen wandten sich an unser Unternehmen mit der Bitte, sehr große Fotoformate unter künstlerischen Gesichtspunkten herzustellen", sagt Geschäftsführer Markus Hoffmann. Die Sparte für Fotokunst hat sich bei Grieger seither stetig weiterentwickelt.

Arbeiten, die in Düsseldorf hergestellt wurden, sind in namhaften Museen weltweit zu sehen, beispielsweise im New Yorker Museum of Modern Art. Um die Großfotografien maximal haltbar zu machen, setzt Grieger das Diasec-Verfahren ein, eine dauerelastische Acrylglasversiegelungstechnik.

Da man bei Grieger im Bereich Fine Art Printing bereits positive Erfahrungen mit den Großformatdruckern der Serie Image Prograf von Canon gemacht hatte, entschieden sich die Verantwortlichen für ein System der Serie Océ Arizona 1200. "Im Bereich Imaging und rund um alle Prozesse hat Canon einen guten Namen, und unsere Erwartungen wurden in den ersten Tests auf einer Océ Arizona 480 XT voll erfüllt. Als dann wenige Monate später mit der Océ Arizona 1280 XT ein noch leistungsstärkeres System auf dem Markt erschienen war, wurde es bei uns als erstem Betrieb in Deutschland installiert", sagt Geschäftsführer Hoffmann.

Vor allem auf Alu-Dibond, aber auch auf anderen gängigen Hartmaterialien wie Kappa, Forex, Acryl und Glas, entstehen seitdem Messebeschilderungen und Kunstdrucke auf dem neuen System, das nun im Produktionsbereich bei Grieger in Düsseldorf-Bilk steht. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!