Zweites Flexcel-System
Repro-Flex erweitert das Portfolio und hat in ein zweites, größeres Flexcel-System von Kodak investiert.
Repro-Flex in Witten hat ein zweites Kodak Flexcel NX-System zur Herstellung von Platten für den hochauflösenden Flexodruck in Betrieb genommen. Das 1981 gegründete Unternehmen mit 40 Beschäftigten ist ein Druckvorstufendienstleister, der Verpackungsdruckereien mit Flexodruckformen beliefert.
Etwa 65 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet Repro-Flex mit Kunden im Etikettendruck, 20 Prozent im Folienbereich und die restlichen 15 Prozent im Dosendruck. Dieses Jahre stellte das Unternehmen einem vorhandenen Flexcel NX Mid-System ein Kodak Flexcel NX Wide-System zur Seite, das die Herstellung von Flexodruckplatten mit einer maximalen Größe von 1.067 x 1.524 Millimetern erlaubt. Dieses Format ist beinahe doppelt so groß wie das des Mid Systems.
"Da in der flexiblen Verpackung die Breiten und Rapporte ständig größer werden, fehlten uns beim Mid System immer öfter ein paar Zentimeter am Plattenformat, um Aufträge effizient zu produzieren", erklärt Vertriebsleiter Martin Schreil. "Ursprünglich überlegten wir, das kleinere System, welches wir seit Anfang 2013 haben, zu verkaufen. Schließlich fiel aber die Entscheidung, es zu behalten - als Backup, Kapazitätsreserve und um die bei uns benötigten Formate optimal auszunutzen. (kü)