Please wait...
News / Werk feiert 25-jähriges Bestehen
Brandenburg ist wichtiger Bestandteil des Produktionsverbunds von Heidelberg.
28.04.2017  Wirtschaft
Werk feiert 25-jähriges Bestehen
Heidelberger Druckmaschinen betreibt seit einem Vierteljahrhundert das Werk Brandenburg. Dieses Jubiläum wurde jetzt gefeiert.
Mit einem Festakt und einem Familientag mit rund 2.000 Besuchern feierte das Werk Brandenburg von Heidelberg am Samstag, 25. Juni 2016, sein 25-jähriges Bestehen. Ehrengast bei den Feierlichkeiten war der brandenburgische Minister für Wirtschaft und Energie, Albrecht Gerber.

Im April 1991 hatte der Druckmaschinenhersteller am Standort Brandenburg in einer gemieteten Halle mit der Produktion begonnen. Die Grundsteinlegung für das neue Werk im Gewerbegebiet Hohenstücken erfolgte im Mai 1992 durch den damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl. Fünf Monate später entstanden in einer neuen Fertigungshalle die ersten Komponenten für Bogenoffset-Druckmaschinen.

Für die Erweiterung der Heidelberg-Produktionskapazitäten hatte sich Brandenburg seinerzeit gegen mehrere Alternativstandorte im In- und Ausland durchgesetzt. Ausschlaggebend hierfür war neben der guten Infrastruktur eine Vielzahl qualifizierter Arbeitskräfte in der metallverarbeitenden Industrie vor Ort. Anfangs produzierte das Werk Brandenburg mechanische Standardteile. Über die Jahre hinweg kamen immer mehr große und komplexe Teile und Baugruppen hinzu – vor allem Wellen und Walzen sowie Flach- und Profilteile mit einer Länge bis zu vier Metern. Seit der Inbetriebnahme des Werks wurden rund 220 Millionen Euro in den Standort investiert, zuletzt in moderne Fertigungstechnik, ein fahrerloses Transportsystem und eine das gesamte Werk umfassende energiesparende LED-Beleuchtung.

Heute ist Brandenburg wichtiger Bestandteil des Produktionsverbunds von Heidelberg mit seinen Hauptstandorten Wiesloch-Walldorf bei Heidelberg und Amstetten auf der Schwäbischen Alb. Auf dem Firmengelände im Norden der Stadt werden rund 8.000 unterschiedliche Teile hergestellt. Ein wesentlicher Teil aller in einer Heidelberg-Maschine verbauten mechanischen Komponenten stammen von hier.

Vor dem Festakt ehrten Heidelberg-Produktionsleiter Heribert Wille, der Brandenburger Werkleiter Gerwin Cordes und der Personalleiter des Standortes Marcus Kielmann im Rahmen eines Jubilar-Frühstücks 76 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre 25-jährige Tätigkeit. Das ist fast jeder sechste Beschäftigte am Standort. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!