Unter den einhundert Besten
Riebl-Siebdruck ist mit dabei: Zum 23. Mal wurden die "Top 100" ausgezeichnet, die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands.
Das Unternehmen nahm zuvor an einem anspruchsvollen, wissenschaftlichen Auswahlprozess teil. Untersucht wurden das Innovationsmanagement und der Innovationserfolg. Der Mentor des Innovationswettbewerbs, Ranga Yogeshwar, ehrte Riebl-Siebdruck als Top-Innovator im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits am 24. Juni 2016 in Essen.
Riebl-Siebdruck überzeugte bei "Top 100" vor allem mit ihrem Innovationserfolg. Das 1977 gegründete Unternehmen gehört zu den führenden europäischen Siebdruckereien und hat sich auf Kennzeichnungsprodukte und Funktionsfolien spezialisiert.
"Wir schaffen ganzheitliche Lösungen für unsere Kunden – durch kreative Gedanken, Ziele und Aktionen", erklären die Geschäftsführer Hannes Riebl und Florian Harrer. Konkret heißt das für den nationalen und internationalen Kundenkreis des Ergoldinger Familienunternehmens: "Wir wollen Lösungen schaffen, mit denen sich die Produkte unserer Kunden nachhaltig vom Wettbewerb abheben – im Design und in der Funktionalität", unterstreicht Riebl.
Eine hohe Kundenorientierung, kombiniert mit Know-how und eigenen Technologien: Beispielsweise die Entwicklung von Reliefdesigns, die auf Geräteoberflächen eine fühlbare ergonomische Fingerführung oder spezielle haptische Effekte erzeugen. Diese Technologie dient auch der Oberflächenveredelung und zeichnet sich durch eine hohe physikalische und chemische Beständigkeit aus. Mit der Technologie Riebl-Color-Relief und Riebl-Color-Struc lassen sich Obeflächenstrukturen mit haptischen Effekten erzeugen, etwa Holz-, Leinen-, Leder- oder Metallstrukturen.
"Die Industrie und der Mittelstand weltweit verlassen sich auf die Qualität unserer Kennzeichnungsprodukte und Funktionsfolien. Wir entwickeln im Rahmen unserer Innovationsprozesse vielfach Produktlösungen, die den Kunden überraschen und bereichern", berichtet der Geschäftsführer Hannes Riebl. So konnte dieses Unternehmen etwa einem erfolgreichen Mittelständler aus der Region breite Unterstützung bieten, indem es ihn bei der Ausstattung einer neuen Routergeneration beriet.
Gefragt war zunächst eine Lösung zur grafischen Gestaltung von Antennen. Nach eingehender Beratung entwickelten und produzierten die Teams von Riebl-Siebdruck exklusiv für diesen Kunden einen speziellen Ständer aus Acrylglas für die Antennen. Zusätzlich erhielt der vom Kunden entwickelte Router maßgeschneiderte technische Etiketten, eine Frontfolie und einen Aufdruck direkt auf der Trägerplatte. (kü)