Please wait...
News / Aufbruchsstimmung in der Druckindustrie
28.04.2017  Wirtschaft
Aufbruchsstimmung in der Druckindustrie
Die Stimmung in der Branche nach der drupa ist gut: Diesen Schwung unterstützen der Bundesverband Druck und Medien und seine Landesverbände mit Leistungen im Bereich Beratung und Information.
Das Stimmungsbild wenige Tage nach der drupa 2016 präsentiert die Branche wieder in optimistischerem Licht. Paul Albert Deimel, Haupt­geschäftsführer des bvdm: "Die Atmosphäre auf der drupa war erfrischend positiv. Die Branche ist spürbar in Aufbruchsstimmung, das belegen nicht zuletzt auch die zahlreichen Investitionen, mit denen sich die Betriebe für die Zukunft rüsten."

Darüber hinaus stellt der bvdm in seinen Analysen einen Wandel der öffentlichen Meinung über die Druckindustrie fest - ein Feld, an dem er in den vergangenen Jahren intensiv gearbeitet hat. So wird in den Medien zunehmend gewürdigt, dass die Branche sich dem Strukturwandel erfolgreich gestellt hat und noch immer stellt, manche Wirtschaftstitel bescheinigen ihr mittlerweile sogar Vorreiterfunktion.

Und entgegen aller Untergangsszenarien wird wieder erkannt, dass Print vielfach - und in manchen Bereichen mehr denn je - für Umsatz, Marktanteile, Käufer, Gäste, Nutzer oder Besucher sorgt. Um diesen positiven Spirit auf allen Ebenen zu halten bieten die Landes­verbände zeitnah Veranstaltungen für Mitglieder sowie Nichtmitglieder an. Dazu gehören "Die schnellste drupa Nachlese der Welt", die "drupa-Roadshow Nord-West" sowie der Schwerpunkttag "Erfolgreicher Vertrieb in der Druckbranche". Weiterhin wird die Kampagne "Print macht mehr draus" in den kommenden Wochen intensiv über die Social Media-Kanäle der Verbände ausgespielt. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!