Please wait...
News / Premiere für die Fusion-Technologie
Mit der Maschine sollen unter anderem Kosmetikaetiketten produziert werden.
28.04.2017  Wirtschaft
Premiere für die Fusion-Technologie
Xeikon installiert die erste Digitaldruckmaschine mit der neuen "Fusion"-Technologie: Sie geht an einen Dienstleister in Belgien.
Die Dejonghe Printing Company aus Ypern (Belgien) hat sich als erste Druckerei für die Fusion-Technologie von Xeikon entschieden. Der Spezialist für Verpackungen und Etiketten hat vor, mit Hilfe dieser Investition unter anderem Selbstklebeetiketten für Kosmetika zu produzieren.

Die Konfiguration besteht aus insgesamt drei Komponenten: einem Fusion-Modul für stark deckendes Weiß, einer Digitaldruckmaschine CX3 von Xeikon sowie einem Finishing-Modul D Coat 330 von Xeikon. Das Fusion-Modul wird dabei als Teststellung installiert.

Das Fusion-Modul wird zwischen der Abwickeleinheit und der Druckmaschine von Xeikon integriert. Es ermöglicht, stark deckendes Weiß im Digitaldruckverfahren aufzubringen. Die Deckkraft beträgt Herstellerangaben zufolge mehr als 90 Prozent.

Die Dejonghe Printing Company, eine der größten Druckereien auf dem belgischen Verpackungsmarkt, hat sich für die Xeikon CX3 entschieden, da diese Lösung eine hohe Spitzengeschwindigkeit von bis zu 30 Metern in der Minute erreicht. Auch ist es möglich, den Farbraum über das optionale fünfte Farbwerk zu erweitern. So sind zusätzlich Orange, Blau oder Grün einsetzbar.

Das Modul Xeikon D Coat 330 wird inline zur Xeikon CX3 installiert und übernimmt die Endverarbeitung der gedruckten Etiketten. Dafür wird das Material mit einem UV-Lack überzogen, gestanzt und auf eine Rolle gewickelt. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!