Please wait...
News / Messe bleibt im Vierjahres-Rhythmus
26.04.2017  Wirtschaft
Messe bleibt im Vierjahres-Rhythmus
Zunächst war geplant, die drupa in Zukunft alle drei Jahre stattfinden zu lassen. Doch jetzt steht fest: Der bewährte Vierjahres-Turnus wird beibehalten; die nächste Messe öffnet 2020 ihre Pforten.
Die Fachmesse bleibt beim bewährten Turnus und wird von Dienstag, dem 23. Juni, bis Freitag, den 3. Juli, 2020 wieder in Düsseldorf stattfinden. Damit trägt die Messe Düsseldorf den zahlreichen Wünschen aus der ausstellenden Industrie Rechnung.

"Die aktuelle drupa, die schon jetzt von herausragenden Geschäftsabschlüssen und einem positiven Spirit geprägt ist, hat eines sehr deutlich gemacht: Ihr Alleinstellungsmerkmal sind die Produktionsanlagen, die vollständig in Betrieb sind", erläutert Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf. "Das macht unter anderem die Einzigartigkeit der drupa aus. Genau dieses Investment - so haben uns viele Vertreter der Ausstellerschaft in den letzten Tagen hier versichert - wollen sie auch in Zukunft auf und mit der drupa, ihrer internationalen Branchenplattform Nr. 1, realisieren. Ganz im Sinne unserer Kunden und der internationalen Märkte bleibt die drupa damit im Vier-Jahres-Turnus."

Bestens bewährt haben sich die Neupositionierung der drupa 2016, ihre Fokussierung auf die Zukunftsthemen sowie die Verkürzung der Laufzeit auf elf Tage. Die drupa 2016 läuft noch bis zum 10. Juni. 1.837 Aussteller aus 54 Ländern präsentieren derzeit in den 19 Düsseldorfer Messehallen ihre Innovationen und Anwendungen. Rund 200.000 Besucher aus 183 Ländern haben die weltweit größte und wichtigste Messe der Druck- und Medienbranche seit dem ersten Messetag besucht. Ausgesprochen hoch ist bisher auch der Anteil der Besucher aus aller Welt: 78 Prozent kommen aus dem Ausland. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!