Please wait...
News / Doppeltbreite Rotation bestellt
Nach der Vertragsunterschrift auf dem drupa-Stand von KBA
28.04.2017  Wirtschaft
Doppeltbreite Rotation bestellt
Das Druck- und Pressehaus Naumann in Gelnhausen hat der Verlag bei KBA auf der drupa eine hoch automatisierte Zeitungsrotation KBA Commander CL in doppeltbreiter Ausführung bestellt. Die Anlage wird im Sommer 2017 in Produktion gehen.
Das Druck- und Pressehaus Naumann in Gelnhausen gibt mit der "Gelnhäuser Neue Zeitung" die jüngste eigenständige Tageszeitung in Deutschland heraus . Auf der drupa 2016 hat der Verlag bei Koenig & Bauer eine hoch automatisierte Zeitungsrotation KBA Commander CL in doppeltbreiter Ausführung bestellt. Die Anlage kann pro Stunde bis zu 90.000 vierfarbige Zeitungen im Broadsheet drucken und wird im Sommer 2017 in Produktion gehen.

"Die hohe Produktivität, die beeindruckende Druckqualität der Commander CL mit ihren kurzen Rüstzeiten und geringen Makulaturwerten haben uns überzeugt", so Geschäftsführer Jochen Grossmann. Von der in ihrer Maschinenklasse seit der Markteinführung am häufigsten bestellten Zeitungsrotation der oberen Leistungsklasse hat KBA inzwischen 16 Anlagen mit insgesamt 55 Drucktürmen nach Deutschland, Frankreich, China und in die USA verkauft.

Im Jahr 1988 gründete das Druck- und Pressehaus Naumann die "Gelnhäuser Neue Zeitung". Daneben gibt das Unternehmen noch die Wochenzeitungen "Mittelhessen-Bote" und "Der Neue Mark" heraus. Die Wochenzeitungen erscheinen in den Landkreisen Main-Kinzig und Wetterau, dem Kahlgrund sowie in Teilen des Landkreises Fulda. Zudem produziert das Unternehmen gemeinsam mit der Oberhessischen Presse die "Gießener Zeitung". Zusammen werden somit wöchentlich im Erscheinungsgebiet des Druck- und Pressehaus Naumann rund eine Million Zeitungen verteilt.

In Gelnhausen sollen in Zukunft zahlreiche weitere Publikationen und Beilagen von Fremdverlagen und Firmenkunden auf der Commander CL produziert werden. Zudem bietet das Druckhaus Druckvorstufen- und andere Dienstleistungen für Akzidenzen aller Art an. Hinzu kommen umfassende Versand- und Logistik-Dienstleistungen. Seit dem Jahr 2007 ist die Madsack Mediengruppe mit 51 Prozent beteiligt.

Die Commander CL besteht aus zwei Achtertürmen für den 4/4-Druck, einem Klappenfalzapparat KF 5 und zwei Pastomat-Rollenwechslern und Rollenbeschickung Patras M. Ein umfangreiches Automatisierungspaket aus Roller Tronic-Walzenschlössern, Clean Tronic-Zylinderwaschanlagen, Farb- und Schnittregisterregelungen und teilautomatischen Plattenwechselsystemen reduziert Rüstzeiten, Makulatur, Bedien- und Wartungsaufwand auf ein Minimum. Ein automatisiertes Farbmess- und Regelsystem und ein Stranghefter sind für die spätere Nachrüstung vorgesehen. Gesteuert wird die Commander CL über einen ErgoTronic-Leitstand mit Easy Tronic zum optimierten Anfahren und automatisierten Abrüsten der Rotation und mit PressNet zur Planung, Voreinstellung und Prozesssteuerung. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!