Neue Softwareversion verfügbar
Quark Xpress 2016 ist jetzt erhältlich. Neben der Vollversion sind Upgrades möglich.
Quark Software hat die Verfügbarkeit von Quark Xpress 2016 bekanntgegeben, der neuesten Version der Grafikdesign- und Seitenlayout-Software von Quark. Die neue Version beinhaltet auch eine Reihe der am häufigsten von den Anwendern gewünschten Funktionen und wird weiterhin als zeitlich unbeschränkte Kauf-Lizenz angeboten.
Das Programm wurde um die Möglichkeit erweitert, HTML5-Publikationen neu oder aus vorhandenen Printlayouts zu erstellen, ohne zusätzliche Software und ohne zusätzliche Kosten für das Digital Publishing. Der neue Arbeitsbereich für digitale Layouts bietet feste WYSIWYG Layouts und typografische Steuerung für das Digital Publishing, einschließlich dem Hinzufügen von interaktiven Inhalten, beispielsweise von scrollbaren Bereichen, Diashows und Animationen. Nach dem Erstellen können HTML5-Publikationen lokal als Vorschau angesehen und dann auf die Website des Anwenders hochgeladen werden. Die Funktion zeigt pixelgenaue Layouts auf allen modernen Browsern für PCs, Tablets und Mobilgeräte an.
Quark Xpress kann PDF-, Illustrator- und EPS-Dateien in native Objekte umwandeln. Designer können die Funktion zum Umwandeln von PDF-Dateien dazu nutzen, Layouts von anderen Desktop-Publishing-Programmen, beispielsweise Indesign, Corel Draw und Microsoft Publisher, zu migrieren. Die neue Funktion zum Umwandeln beinhaltet vollständig editierbare Bézier-Kurven von importierten Vektorgrafiken, echtem Fließtext und automatisch extrahierte Farben und Schriftinformationen. Kopieren und Einfügen von Objekten aus Illustrator, Power Point und anderen Programmen.
Mit der neuen Funktion für mehrstufige Farbverläufe haben die Designer beim Gestalten von Farbverläufen volle Flexibilität. Die Anwender können beliebig viele Übergangspunkte setzen und diese per Maus oder per numerischer Eingabe verschieben, oder sie entscheiden sich für einen linearen Verlauf oder einen elliptischen oder kreisförmigen Verlauf, bei dem sie festlegen können, ob er vollständig oder angeschnitten dargestellt wird.
Anwender beliebiger früherer Versionen 3-10 können für 399 Euro ein Upgrade auf Version 2016 erhalten. Das Upgrade von Quark Xpress 2015 auf Version 2016 kostet 199 Euro. Eine neue Vollversion ist für 999 Euro erhältlich, jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer. (kü)