Please wait...
News / Willkommen in der "drupacity"
28.04.2017  Wirtschaft
Willkommen in der "drupacity"
Auch dieses Jahr wird Düsseldorf wieder zur "drupacity". Zahlreiche Aktionen sind in der Rheinmetropole geplant.
Wenn das Düsseldorfer Messegelände während der drupa vom 31. Mai bis zum 10. Juni dieses Jahres wieder zum Hotspot der Print-Media-Branche wird, heißt auch die Stadt die hunderttausenden Besucher aus aller Welt herzlich willkommen.

Düsseldorf erstrahlt bei zahlreichen Aktionen in Rot, die Rheinmetropole wird zur drupacity. Ziel dieser gemeinsamen Initiative von Messe Düsseldorf und Destination Düsseldorf ist es, das Messethema in der Stadt sichtbar, aber vor allem auch erlebbar zu machen.

Ob rollendes 3D-Labor oder Modekollektion aus Papier: Nicht nur an die internationalen Besucher, sondern auch an die Düsseldorfer Bürger richten sich Angebote, die die Kernthemen der drupa verständlich vermitteln.

Mehr als 50 Partner aus Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Transportgewerbe unterstützen drupacity mit vielfältigen Aktionen - von einem "Marktplatz der Papierkunst" über 3D-Projekte bis hin zu sogenannten drupabases in Hotels.

Besondere Aufmerksamkeit wird "Wolfgang" genießen: ein Berliner Doppeldeckerbus, den das Goethe Lab der FH Aachen zu einem mobilen 3D-Drucker-Labor umbauen ließ. Er bringt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Additive-Manufacturing-Technologie, also des 3D-Druckens, aus dem Labor in die Stadt, macht Technik verständlich und erlebbar. An acht Computerarbeitsplätzen samt 3D-Druckern können die Besucher lernen, wie sie ein Objekt, das später dreidimensional gedruckt werden soll, virtuell konstruieren.

Beach Banner mit Aufdruck "welcome to drupacity düsseldorf" weisen an den jeweiligen Standorten auf die Aktionen in der Innenstadt hin. Weitere Informationen unter www.drupacity.de (kü).
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!