Störungsfreie Produktion
UPM konfektioniert seine Digitaldruckpapiere seit kurzem mit einem neuen Querschneider. Er erlaubt eine exakte Schnittgenauigkeit.
"Neu ist, dass wir unsere Digitaldruckpapiere über speziell konzipierte Querschneider ausrüsten können", erklärt Ansgar Reiners, Product Portfolio Manager für den Bereich Merchants Home & Office, UPM Paper ENA. Aufgrund dieser Verarbeitung, die eine Schnittgenauigkeit von kleiner als einem Millimeter und einen perfekten rechtwinkligen Schnitt erlaube, profitierten die Kunden mit einer störungsfreien Produktion.
Zu den jüngsten Papieren im Portfolio zählt UPM Digi Fine jet. Das ungestrichene holzfreie Papier wurde speziell für den Highspeed-Inkjetdruck entwickelt. Es zeichnet sich durch eine schnelle Farbannahme, eine hohe Oberflächenglätte und eine hervorragende Weiße aus. Erhältlich in Grammaturen von 80 und 90 g/qm kommt das Papier vor allem für Beilagen, Werbung und Transaktionsdokumente in Frage.
Für Trockentoner und HP-Indigo Anwendungen empfiehlt sich die Serie UPM Digi Finesse, die gestrichene Papiere umfasst. Sie ist lieferbar in Flächengewichten zwischen 90 und 350 g/qm. Ebenfalls für den Druck mit Trockentoner ausgelegt sind die Serien UPM Digi Fine, Digi Fine pro und Digi Fine premium. Sie unterscheiden sich in der CIE-Weiße, die Werte von 150, 164 und 170 erreicht. Alle Qualitäten sind lieferbar in Grammaturen von 80, 90 und 100 g/qm, UPM Digi Fine premium zusätzlich in 120 g/qm. Erweitert wurde die Produktgruppe um zwei Recycling Papiere mit hoher Weiße. Eines davon, Digi Recycled plus, ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.
Kunden von UPM können die Digitaldruckpapiere auch in Sonderformaten ordern. Zudem ist ein Dummy-Service verfügbar. Die Digi Papiere tragen das EU-Umweltzeichen beziehungsweise sind nach PEFC und/oder FSC zertifiziert. Die Sorten sind auf die Offsetdruckpapiere von UPM abgestimmt, so dass Kunden bei Projekten trotz unterschiedlicher Drucktechnik holzfreie UPM Papiere für Bogen/Heatset und Rotogravure mit den Digitaldruckpapieren von UPM kombinieren können.
Erhältlich sind die Papiere für den Digitaldruck sowohl bei UPM im Direktvertrieb, als auch bei den Großhandelspartnern. Zu ihnen zählen Antalis, die Igepa Group und Papyrus. Auf der diesjährigen drupa sind UPM-Papiere in vielen Ausführungen bei zahlreichen führenden Ausstellern im Einsatz und lassen sich so direkt erleben - auch digital bedruckt. (kü)