Please wait...
News / Zahlreiche drupa-Neuheiten
"Finishing 4.0" heißt das drupa-Motto von Müller Martini.
28.04.2017  Wirtschaft
Zahlreiche drupa-Neuheiten
Müller Martini gibt einen detaillierten Ausblick auf die Innovationen, die zur drupa präsentiert werden.
Mit neun komplett vernetzten Systemen demonstriert Müller Martini auf seinem drupa-Stand live das Leitmotiv Finishing 4.0. Unter den Schlagworten "smarte Automatisierung", "variable, individualisierte Produktion" und "Touchless Workflow" werden mehr als 20 unterschiedliche Druckprodukte hergestellt.

Der an der drupa erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte neue Sammelhefter Primera MC ermöglicht aufgrund seiner Motion Control-Technologie kürzeste Durchlaufzeiten. Er kann mit einem neuen Vertikalstapel-Anleger kombiniert werden und lässt sich auf den Primera MC Digital für die effiziente Verarbeitung digital gedruckter Produkte erweitern.

Der bewährte Klebebinder Alegro wird auf der drupa neu in einer weiterentwickelten Version für den Digitaldruck präsentiert. Zum einen ist er aufgrund der erweiterten Dickenvariabilität in der Lage, Blockdickenschwankungen von Buch zu Buch automatisch zu kompensieren. Die Dynamic Job Change-Funktion ermöglicht die barcodegesteuerte Verarbeitung unterschiedlicher Aufträge innerhalb einer Formatfamilie direkt hintereinander bei laufender Maschine und ohne Bedienereingriff.

Müller Martini präsentiert auf der drupa als Weltpremiere einen Dreischneider mit neuem Antriebs-, Transport- und Schneidkonzept. Er schöpft sein volles Potenzial als perfektes Inline-Duo mit dem neuen Drei-Zangen-Klebebinder Vareo aus. Der Infini Trim verfügt nicht nur über eine Einzelantriebs-Technologie für alle Greifer und Messer, die eine volle Format- und Dickenvariabilität von Buch zu Buch ermöglicht, sondern er sorgt auch bei jedem einzelnen Produkt vollautomatisch für die richtige Positionierung und dank Smart Press-Technologie für die ideale Anpressung.

Die auf dem Müller Martini-Stand gezeigte Ventura MC 200 bietet höchste Automatisierung. Modular aufgebaut und mit Motion-Control-Technologie angetrieben ermöglicht sie bei jeder Auflagenhöhe eine hohe Produktivität, ein breites Produktspektrum und kurze Umrüstzeiten. Die Ventura MC 200 eignet sich für digital und konventionell gedruckte Falzbogen.

Zur drupa 2016 stellt Müller Martini eine neu Fadenheftmaschine vor. Neben der Ventura MC 200 und der Ventura MC 160 gibt es nun die Ventura MC Digital. Sie ist gekoppelt mit einem vorgeschalteten Flachstapelanleger, einem Taschenfalzgerät und einem Durchlauffalzer. Die Ventura MC Digital verarbeitet digital gedruckte Bogen im Format bis B2 von Bogen- oder Rollendruckmaschinen mit Bogenausleger. Sie heftet bis zu 9.600 Falzbogen pro Stunde.

Mit der Diamant MC Digital präsentiert Müller Martini eine hochautomatisierte Buchlinie für Einzelbuchproduktionen und Kleinstauflage. Formatänderungen oder die Umstellung von geraden auf gerundete Buchrücken erfolgen automatisch und segmentweise. Station für Station stellt sich die Maschine um, wo nicht umgestellt wird, wird noch oder schon wieder produziert. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!