Digitaler Hybriddruck in Farbe
Mit dem Digi-M-Jet hat Digikett eine Lösung für den hybriden, digitalen Farbdruck entwickelt. Der auf Dienstleister setzt dafür die Druckkopftechnologie von Memjet ein.
Mit dem mobilen vollfarbigen Druckturm können Offset- und Flexo-Drucker sowie Weiterverarbeitungslösungen für den Druck variabler Daten in Farbe und duplex nachgerüstet werden. Digikett wird diese Lösung auf der drupa 2016 am Stand von Memjet präsentieren.
Der Digitaldrucker Digi-M-Jet enthält fünf Memjet-Farbdruckköpfe, die auf maximale Flexibilität ohne Verlust von Druckqualität oder Geschwindigkeit ausgerichtet sind. Digi-M-Jet kann alleine eingesetzt oder an eine Papierbahn angeschlossen werden, die lose mit Remaliner oder stramm gefahren wird.
Mark Bracht, Inhaber und Geschäftsführer von Digikett sagt: "Der neue Digi-M-Jet ist ein Universalwerkzeug für Offset-Drucker. Als schnelle und kostengünstige Lösung bietet er sämtliche Vorteile des Digitaldrucks auch für Flexo- und Offset-Drucker. So können Druckdienstleister nicht nur in ihren vorhandenen Maschinenpark investieren, sondern auch neue Sparten und Services anbieten, die üblicherweise für Digitaldrucker mit vollfarbigen, variablen Aufträgen geeignet sind. Diese Kombination aus neuen Möglichkeiten und Wirtschaftlichkeit machen den Digi-M-Jet zu einem hervorragenden Produktionsmittel für Drucker."
Digi-M-Jet kann auch nach dem Baukastenprinzip eingesetzt werden: Zwei Drucktürme ermöglichen einen farbigen High-Speed-Inkjet-Druck (HSI) im Duplex- oder Großformat und erreichen dabei eine Auflösung von 1.600 x 1.375 dpi bei Geschwindigkeiten von bis zu 102 Metern in der Minute. Werden bis zu vier Drucktürme kombiniert, steigt die Kapazität eines Großformatdruckers auf bis zu 35.000 DIN-A4-Seiten pro Stunde. Variable Inhalte und Duplex-Funktion sind darin eingeschlossen. Ein Computer-Touchpad zur Steuerung des Digit-M-Jets ist direkt in das Gerät integriert. (kü)