Please wait...
News / Rückgewinnung von Lösemitteln
27.04.2017  Wirtschaft
Rückgewinnung von Lösemitteln
D.W. Renzmann hat ein neues System entwickelt: Mit ihm lassen sich Lösemittel zurückgewinnen.
D.W. Renzmann, Hersteller von Waschmaschinen und Destillieranlagen für grafische Betriebe, zeigt auf der drupa die neue Rotomax-e 20 zur nachhaltigen Rückgewinnung von Lösemitteln. Die Destillieranlage minimiert die zu entsorgende Abfallmenge. Das System verdampft und kondensiert verschmutzte Lösemittel.

Hat der Behälter einen Füllstand von maximal 250 Litern erreicht, beginnt der Destillationsprozess vollautomatisch. Über einen isolierten, ebenen Heizboden wird die Flüssigkeit bei einer Heizleistung von 20 kW zum Sieden und Verdampfen gebracht. Bei einer Destilliermenge von 60 bis 120 Litern in der Stunde benötigt die Rotomax-e gut zwei Stunden für die Destillation von 250 Litern Schmutzlösemittel. Nach Ende des Destillierprozesses stehen rund 94 Prozent des Lösemittels zur Wiederverwendung in unterschiedlichen Bereichen bereit.

Neben der Rotomax-e 20 ist die Destillieranlage in zwei weiteren Größen verfügbar: Das Modell Rotomax-e 15 hat ein Füllvolumen von 200 Litern und eine Destillierleistung von 45 bis 90 Litern in der Stunde, das Modell Rotomax-e 30 kann bis zu 400 Liter mit einer Leistung von 90 bis 180 Liter in der Stunde verarbeiten. Die Leistung hängt dabei vom zu destillierenden Lösemittel ab. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!