Paper Excellence zieht sich zurück
Ein Unternehmerkonsortium um die Schaeff Gruppe übernimmt Scheufelen: Der bisherige Eigentümer veräußert die Papierfabrik.
Paper Excellence hat im Rahmen der Fokussierung ihrer Aktivitäten auf den Zellstoffbereich ihre Beteiligung an der Papierfabrik Scheufelen in Lenningen an ein Unternehmerkonsortium unter Führung der deutschen Schaeff Gruppe mit Sitz in Schwäbisch Hall veräußert.
Im vergangenen Jahr hat Scheufelen mit 340 Mitarbeitern einen Umsatz von 91 Millionen Euro erzielt. Im Zuge der Neuausrichtung des Unternehmens wurde die Produktion hochwertiger Verpackungskartons unter dem Markennamen Phoenolux aufgenommen und soll nun ausgeweitet werden. Phoenolux wird unter anderem für Luxusverpackungen in den Bereichen Kosmetik, Pharmazie, Gesundheit, Alkoholika, Schmuck, Uhren und elektronische Geräte eingesetzt.
Alexander Schaeff, geschäftsführender Gesellschafter der Schaeff Gruppe, bezeichnet die Akquisition von Scheufelen als logischen Schritt, um den Tätigkeitsbereich von Schaeff auszubauen: "Scheufelen ist ein führender Hersteller von gestrichenen Premium-Papieren für den graphischen Sektor. Die jüngste Entwicklung bei Scheufelen, die hochwertigsten Oberflächen auch auf dem Verpackungssektor anzubieten, passt zu den strategischen Absichten der Schaeff Gruppe."
Die Schaeff Gruppe, deren Schwerpunkt im Spezial-Maschinenbau liegt, ist seit 1596 unternehmerisch tätig. Sie will sich neue Märkte im Verpackungsbereich und in der Verpackungstechnologie erschließen. Am Konsortium sind neben der Schaeff Gruppe die auf Investitionen in Konzernabspaltungen spezialisierte Münchener Beteiligungsgesellschaft Radial Capital Partners sowie Ulrich Scheufelen, Ehrenvorsitzender und Mitglied der früheren Eigentümerfamilie, beteiligt.
Die Neuausrichtung der Papierfabrik Scheufelen, neben den gestrichenen Papieren auch Anbieter von Premium-Verpackungen zu werden, soll unter den neuen Anteilseignern konsequent fortgesetzt werden. Hierbei wird das Unternehmen von den Branchenexperten von Mirow & Co. um Andreas Mirow, vormals Leiter Pulp & Paper Global bei McKinsey & Co., unterstützt.
"Ich freue mich, dass die Papierfabrik Scheufelen wieder Teil einer mittelständischen Unternehmensgruppe ist. Zudem möchte ich gerne meinen Dank gegenüber der Paper Excellence Gruppe aussprechen, die während ihrer Eigentümerschaft ein sehr unterstützender Gesellschafter war", begrüßt Ulrich Scheufelen den Eigentümerwechsel.
Paper Excellence betreibt sieben Zellstofffabriken in Kanada und zwei Zellstofffabriken in Frankreich. In 2011 wurde die Papierfabrik Scheufelen übernommen, um den Papierbereich auszubauen. Inzwischen konzentriert man sich wieder auf den Zellstoffbereich und hat bereits die Papieraktivitäten in Kanada aufgegeben. Mit dem Verkauf der Papierfabrik Scheufelen zieht sich Paper Excellence vollständig aus der Papierproduktion zurück. (kü)