Tarifverhandlungen beginnen
Morgen starten die Tarifverhandlungen in der deutschen Druckindustrie. Der bvdm lehnt die Forderungen von Verdi ab.
Die Tarifverhandlungen in der deutschen Druckindustrie beginnen am Donnerstag, den 7. April 2016, mit einer ersten Verhandlungsrunde in Berlin. Angesichts rückläufiger Aufträge und sinkender Umsätze lehnen die Arbeitgeber die Forderung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi nach einer Anhebung der Löhne und Gehälter von fünf Prozent ab.
bvdm-Verhandlungsführer Sönke Boyens erklärt: "Verdis Forderung verkennt die aktuellen Herausforderungen, vor denen die Unternehmen stehen. Ich erhoffe mir Verhandlungen, die der gemeinsamen Aufgabe, die Zukunftsfähigkeit der Druckindustrie zu sichern, gerecht werden."
Während andere Branchen die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise überwunden hätten und stabile Wachstumsraten verzeichneten, leide die Druckindustrie noch immer unter einem Umsatzrückgang. Lohn- und Gehaltsforderungen, die sich an prosperierenden Wirtschaftszweigen wie der exportorientierten Chemie- oder Metallbranche orientieren, gefährden die Unternehmen der Druckindustrie. Tarifverhandlungen für unsere Branche müssen sich an unserer Branche orientieren", so Boyens. (kü)