Apogee in neuer Version
Agfa hat den Workflow Apogee Prepress verbessert. Aktuell ist die Version 9.1.
Agfa Graphics hat die Veröffentlichung der neuesten Version des Apogee Prepress-Workflows bekannt gegeben. "Apogee Prepress ist die einzige Hybridlösung für die Druckvorstufenproduktion, die neben Wide Format Druckern und digitalen Akzidenz-Druckmaschinen auch CTP, CTF und Proofinggeräte unterstützt", so Andy Grant, Global Head of Software bei Agfa Graphics.
Das nun verfügbare Apogee Prepress v9.1 automatisiert die Produktion der Wide Format-Ausgabe mit Hilfe von Hot-Ticket-Support und Template basierter Produktion und ermöglicht auch ein optimiertes Zusammenfassen von Aufträgen. Durch die Automatisierung gibt es weniger manuelle Eingriffe.
Die neue Funktion zum Zusammenfassen von Aufträgen, mit der unterschiedliche Bestellungen unter einem Druckauftrag kombiniert werden können, reduziert im Produktionsablauf Materialkosten und Ausschuss.
Apogee Impose ist in Apogee integriert und verwendet die patentierte Technologie von Agfa Graphics. Es umfasst nun eine automatische Anschnitt-Generierung und die automatische Erzeugung von Bremsfluren für den Einsatz von Bogen-Wendemaschinen. Der verstärkte Fokus auf das Proofing in Apogee zeigt sich in der hohen Menge an Optimierungen, wie der Unterstützung für das On-the-fly Seitenproofing und dem Support für die Standards ISO 12647/2:2013 und ISO 13655.
Mit Apogee Web Approval können Druckeinkäufer über ihren Webbrowser auf Softproofs zugreifen. Mit der neuen und einfachen Upload Funktion können neue PDF-Seiten per drag-and-drop zu einem bestimmten Auftrag hinzugefügt und dem gewünschten Seitenplatzhalter zugewiesen werden. Mit dem personalisierbaren Web Approval-Login-Bildschirm und E-Mail-Nachrichten an den Kunden kann der Druckdienstleister eine enge Verbindung mit seinen Kunden auf- und ausbauen und so die Kundenzufriedenheit und Kundentreue weiter festigen. (kü)