Please wait...
News / Mangel an Fachkräften
28.04.2017  Wirtschaft
Mangel an Fachkräften
Fachkräfte sind in der Druckbranche gesucht - und rar. Das hat eine Studie des VDMB ergeben.
Die Zahl der Druckbetriebe, die vom Fachkräftemangel beeinträchtigt sind, ist erneut deutlich angestiegen. Das ist das Resultat einer Branchenumfrage des Verbandes Druck und Medien Bayern über den momentanen und zukünftigen Bedarf an Fachkräften.

Die Ergebnisse der Branchenumfrage sprechen eine klare Sprache: Über die Hälfte (53 Prozent) der Unternehmen sieht sich durch die Nichtbesetzung offener Stellen in ihrer aktuellen Geschäftstätigkeit beeinträchtigt. Das sind acht Prozent mehr als noch im vergangenen Jahr.

Aktuell melden gut drei Viertel (77 Prozent) der Unternehmen einen Bedarf an Fachkräften. Schwierigkeiten bei der Besetzung ihrer offenen Facharbeiterstellen haben 60 Prozent der befragten Unternehmen - das sind 11 Prozent mehr als im Vorjahr (49 Prozent). Alarmierend: 17 Prozent der Unternehmen geben an, ihre offenen Stellen für Facharbeiter gar nicht besetzen zu können.

Dringender Bedarf an Fachkräften besteht besonders im Bereich der Weiterverarbeitung. So melden 76 Prozent der befragten Unternehmen einen akuten Bedarf an ausgebildeten Medientechnologen Druckverarbeitung. Gut ein Drittel der Betriebe suchen ausgebildete Medientechnologen Druck.

Beim Blick in die Zukunft ist keine Entspannung der Lage in Sicht. Im Gegenteil: In den nächsten zwölf Monaten rechnen 62 Prozent der Unternehmen mit einem steigenden Bedarf an Facharbeitern. Für die nächsten fünf Jahre gehen 80 Prozent (2015: 64 Prozent) der Unternehmen von einem zunehmenden Bedarf an Facharbeitern aus, 47 Prozent (2015: 22 Prozent) sogar von einem stark zunehmenden. Lediglich drei Prozent sehen weniger Bedarf an Fachkräften in den nächsten fünf Jahren.

Für den VDMB bedeute dies, sein Engagement und sein Dienstleistungsangebot im Bereich Fachkräftesicherung für die Betriebe der Branche weiter voranzutreiben. "Die Ergebnisse der Umfrage zeigen deutlich: Auch in unserer Branche verschärft sich die Fachkräftesituation. Der Bedarf an qualifizierten Facharbeitern wird in Zukunft weiter ansteigen, er wird sich weiter verstärkt auch wirtschaftlich bemerkbar machen. Das ist schon eine dramatische Entwicklung", erklärt VDMB-Hauptgeschäftsführer Holger Busch.

"Um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auch in Zukunft zu gewährleisten, hat die Fachkräftesicherung und mit ihr die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern oberste Priorität", so Busch weiter.

Der VDMB unterstützt die Unternehmen der Branche durch Auftritte auf Nachwuchsveranstaltungen, durch Informationsmaterial und durch die kontinuierliche Anpassung der Berufsbilder an die Anforderungen der Unternehmen. Mit Weiterbildungsseminaren und Firmenschulungen qualifiziert er die Mitarbeiter der Druck- und Medienbetriebe. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!